Insektenbox: Blaugrüne Mosaikjungfer http://www.insektenbox.de/libell/blaumo.htm
Blaugrüne Mosaikjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die augewachsene Larve kriecht an Pflanzen aus dem Wasser und aus ihr schlüpft die
Meintest du large?
Blaugrüne Mosaikjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die augewachsene Larve kriecht an Pflanzen aus dem Wasser und aus ihr schlüpft die
Ectemnius cavifrons, Bild und Angaben zur Lebensweise
In jede Zelle werden 6 – 12 Schwebfliegen als Proviant für die Larve eingetragen
Rothalsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve lebt im Holz und nagt Gänge aus. Sie verpuppt sich am Holzrand.
Gundermann-Gallwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
In den Gallen lebt jeweils eine weiße Larve.
Erzfarbener Erlenblattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 4: Das Fraßbild der Larve an einem Schwarzerlen-Blatt.
Nomada fucata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die bald schlüpfende Larve frißt zunächst das Wirtsei und verzehrt danach die Nahrung
Nashornkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die ausgewachsene Larve (Engerling) erreicht eine Länge bis 12 cm.
Blauflügelige Ödlandschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Keller Bild 3: Eine noch junge Larve der Blauflügeligen Ödlandschrecke.
Gelbbindiger Zangenbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach zwei, manchmal auch mehr Jahren verpuppt sich die Larve und der Käfer schlüpft
Gelbe Schlupfwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die geschlüpfte Larve ernährt sich vom Körpergewebe der Raupe, die schließlich stirbt