Insektenbox: Gemeine Goldwespe http://www.insektenbox.de/hautfl/gemgol.htm
Gemeine Goldwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve frißt zunächst das Ei oder die Larve des Wirtes, danach die eingetragenen
Meintest du large?
Gemeine Goldwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve frißt zunächst das Ei oder die Larve des Wirtes, danach die eingetragenen
Kohlschotenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve frißt 2 – 3 Samen.
Plattbauch, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Entwicklung der Larve dauert meist 2 Jahre.
Amerikanische Zapfenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Karpf Bild 4: Eine noch junge Larve der Amerikanischen Zapfenwanze.
Grüne Reiswanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hier eine Larve im 4. Stadium.
Geflecktflüglige Ameisenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 50 – 65 mm Entwicklung: Die Larve, erwachsen 9,5 – 17 mm lang und
Marienkäfer-Brackwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die geschlüpfte Larve ernährt sich dort von Körperflüssigkeit und Fettgewebe des
Apfelblütenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen legen an die jungen Knospen ein Ei, aus dem bald darauf die Larve schlüpft
Nomada fulvicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die bald schlüpfende Larve frißt zunächst das Wirtsei und verzehrt danach die Nahrung
Wollkrautblütenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve hat an ihrem Hinterende zwei auffallende Büchel von Pfeilhaaren, die bei