Insektenbox: Fluchtläufer http://www.insektenbox.de/kaefer/doliha.htm
Fluchtläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 13 – 19 mm Lebensraum: Oft auf abgeernteten Feldern.
Fluchtläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 13 – 19 mm Lebensraum: Oft auf abgeernteten Feldern.
Goldpunktierter Puppenräuber, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 20 – 30 mm Lebensraum: Felder, Straßenränder.
Harpalus rubripes, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 8 – 11 mm Lebensraum: Warme Flächen, oft auf Feldern.
Behaarter Schnellläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 11 – 16 mm Lebensraum: Lichtungen und Felder mit Lehmboden, Ebene und weniger
Maiglöckchenhähnchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 5 – 6 mm Lebensraum: Wälder, Waldränder, Felder, Gärten.
Lopherus rubens, Bild und Angaben zur Lebensweise
Der Halsschild ist durch einen Längs- und Querkiel in vier vertiefte Felder geteilt
Mehlspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 23 – 28 mm Flügelspannweite Lebensraum: Felder, Ackerränder, Weiden, Ödland
Omalium rivulare, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3,5 – 4 mm Lebensraum: Wälder, Felder und Wiesen.
Violetter Laufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 22 – 35 mm Lebensraum: Wälder, Wiesen, Felder, Gärten; Niederungen bis Gebirge
Huflattich-Federmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 24 – 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Felder, feuchte offene Biotope.