Insektenbox: Gelblinien-Spannereule http://www.insektenbox.de/schmet/geleul.htm
Gelblinien-Spannereule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 27 – 35 mm Flügelspannweite Lebensraum: Eichen– und Laubmischwälder (insbesondere
Gelblinien-Spannereule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 27 – 35 mm Flügelspannweite Lebensraum: Eichen– und Laubmischwälder (insbesondere
Ungefleckter Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 35 – 40 mm Flügelspannweite Lebensraum: Laubmischwälder, warme Hänge mit Eichen
Schlanker Schmalbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in verschiedenen Laubbäumen, vor allem in anbrüchigen Eichen.
Weißgefleckter Wimpernhornbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Holz von Laubbäumen, vor allem von Eichen.
Moosgrüner Eulenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben zwischen zusammengesponnenen Eichen-Blättern.
Neuroterus laeviusculus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Stiel-Eichen.
Eichenrinden-Fransenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 Größe: 8 – 9 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder, Parks mit Eichen
Gepunkteter Pelzkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
4,5 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in alten anbrüchigen Eichen
Alteichen-Glasflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben in den Stämmen von Eichen.
Notocelia roborana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben in zusammengesponnenen Blättern von Rosen, Eichen und einigen weiteren