Insektenbox: Himbeerspanner 2 http://www.insektenbox.de/schmet/himspa2.htm
Himbeerspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Raupe des Himbeerspanners sitzt nur mit den beiden hinderen Beinpaaren auf dem Blatt
Himbeerspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Raupe des Himbeerspanners sitzt nur mit den beiden hinderen Beinpaaren auf dem Blatt
Spanischer Osterluzeifalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Wulf Bild 4: Ein Ei des Spanischen Osterluzeifalters auf einen Blatt der Osterluzei
Postillion, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2: Das Ei des Postillions ist länglich oval und wird stehend an ein Blatt
Pamphilius betulae, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in einem zusammengesponnenen Blatt. Ernährung: Birke.
Euura versicator, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie nehmen meist die halbe Blattbreite ein, wobei das Blatt oft verbreitert ist.
Phyllonorycter klemannella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 3: Eine Mine von Phyllonorycter klemannella in einem Schwarz-Erlen-Blatt
Graurandiger Zwergspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Senn Bild 4: Die Puppe des Graurandigen Zwergspanners auf einem Blatt von Frühlings-Fingerkraut
Schneeball-Blattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schneeballblätter: Mitte und rechts Blätter mit Lochfraß, Mitte oben ein völlig skelettiertes Blatt
Eichen-Springrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven erzeugen eine Blasenmine am Blatt, in der sie leben und sich
Chrysoesthia drurella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 2: Eine Mine von Chrysoesthia drurella im Blatt eines Gänsefußgewächses