Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Literarische Führungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Literarische+Fuehrungen.html

Ein ungeahnter Erfolg: Im Frühjahr 1988 begann der Heidelberger Schriftsteller Michael Buselmeier mit geistesgeschichtlich orientierten Führungen durch seine Heimatstadt. Seit 1999 recherchiert und führt er zusammen mit dem ehemaligen Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm. Ein ungeahnter Erfolg, der bis heute anhält. Das Erfolgsgeheimnis? Erzählt wird die Geschichte Heidelbergs anhand einzelner Häuser und ihrer ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Geschaffen wurde so eine neue Art der Stadtführung, bei der man stets dem „Mythos Heidelberg“ auf der Spur ist und jenen, die diesen begründet haben: den Dichtern, Malern, Professoren und Komponisten vom Mittelalter bis in die Gegenwart. ​
literarische Persönlichkeiten und deren Wirkungsstätten, Lebens- und Schaffenswege kennen

26.05.2025 „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloser Kurs zum Online-Selbstmarketing für Frauen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5687542_5687400.html

Für Heidelbergerinnen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten, bietet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, einen kostenlosen „LinkedIn“-Workshop an.
Sie lernen wichtige Funktionen kennen und erfahren, was ihr Profil professioneller

Beruf, Karriere, Familie – Workshops Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Beruf_+Karriere_+Familie+_+Workshops+Schulen.html

Um Schülerinnen und Schüler bei der Vereinbarung ihrer Wünsche und deren realistischen Gestaltung zu unterstützen, bietet das Amt für Chancengleichheit in Kooperation mit dem Verein „Wir gestalten Berufstätigkeit und Vereinbarkeit e.V.“ seit 2010 einen Workshop an interessierten Heidelberger Schulen an. ​
zukünftige Trends und Entwicklungen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie kennen

10.02.2014 Umweltmesse „ecoTREND“: Stadt informiert über Klimaschutz, effizientes Bauen und Sanieren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_2238475_492637_492597.html

Die Umweltmesse „ecoTREND“ findet von Samstag, 15. Februar, bis Sonntag, 16. Februar 2014, in der Heidelberger HebelHalle statt. Auf knapp 1.000 Quadratmetern präsentieren sich ausgewählte Unternehmen aus den Bereichen ökologisches Bauen und Wohnen, erneuerbare Energien, Klimaschutz und Grünes Geld der HebelHalle. Es werden tausende Besucherinnen und Besucher aus der Metropolregion erwartet.​
persönlichen CO2-Verbrauch auseinander setzen und den „Masterplan 100 % Klimaschutz“ kennen

26.05.2025 „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloser Kurs zum Online-Selbstmarketing für Frauen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5678876_5687543_5687400.html

Für Heidelbergerinnen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten, bietet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, einen kostenlosen „LinkedIn“-Workshop an.
Sie lernen wichtige Funktionen kennen und erfahren, was ihr Profil professioneller

Stadtführungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Stadtfuehrungen.html

Es lohnt sich immer, das facettenreiche Heidelberg mit einer Stadtführung erstmals oder wieder neu zu entdecken. Die Wünsche von Einzelgästen werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Interessen ganzer Reisegruppen. Für eine optimale Betreuung sorgen qualifizierte Gästeführerinnen und -führer, die mit ihrem Geschichtswissen glänzen und mit unterhaltsamen Anekdoten begeistern.​
Besucherinnen und Besuchern der Stadt die Möglichkeit, die Rhein-Neckar-Region kennen

Film | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Film.html

Die Heidelberger Kinolandschaft ist so vielfältig wie die einzelnen Filmgenres selbst. Bisher locken allerdings ausschließlich kleine Filmpaläste mit ihrem Charme und ihrer einzigartigen Atmosphäre. Schon bald soll das Angebot jedoch um ein modernes Großkino erweitert werden.​
Gesprächsrunden, bei denen das Publikum die Möglichkeit hat, Regisseure persönlich kennen