Dein Suchergebnis zum Thema: Föhr

Abgeordnete | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Abgeordnete.html

Im Landtag vertritt Theresia Bauer als Direktkandidatin (Bündnis 90/Die Grünen) die Interessen Heidelbergs, im Bundestag übernehmen dies nach der Wahl 2017 die Abgeordneten Dr. Karl A. Lamers (Direktmandat CDU), Lothar Binding (SPD) und Dr. Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen). Zwölf Europaabgeordnete sprechen im Europaparlament für die Interessen Baden-Württembergs.
Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Föhr

Abgeordnete | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Abgeordnete.html

Im Landtag vertritt Theresia Bauer als Direktkandidatin (Bündnis 90/Die Grünen) die Interessen Heidelbergs, im Bundestag übernehmen dies nach der Wahl 2017 die Abgeordneten Dr. Karl A. Lamers (Direktmandat CDU), Lothar Binding (SPD) und Dr. Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen). Zwölf Europaabgeordnete sprechen im Europaparlament für die Interessen Baden-Württembergs.
Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Föhr

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Bundestagswahl.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_368068_220787.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Bundestagswahl.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr