LeMO Biografie Horst Köhler https://www.hdg.de/lemo/biografie/horst-koehler.html
Maastrichter Vertrag plädiert er für die Einführung einer gemeinsamen europäischen Währung
Maastrichter Vertrag plädiert er für die Einführung einer gemeinsamen europäischen Währung
Dauerkredit einsetzen und ihre knappen Devisenbestände für Ankäufe in konvertibler Währung
Ausländern, die Abschaffung des Asylrechtes, die Wiedereinführung einer nationalen Währung
Zeitzeuge Reinhard Voigt berichtet von der Übernahme seines Arbeitgebers durch westdeutsche Investoren nach der Wiedervereinigung und der anschließenden Schließung des Betriebs.
modernen Dienstleistungs-Centers in Dresden, wozu man neuerdings ja „Kapital in harter Währung
Chronik des Jahres 1948.
Einführung der französischen Währung im Saarland. 08.01.
Zeitzeuge Gustave Roosen schildert einen an ihn gerichteten Anwerbeversuch der Stasi.
Auskünfte über Zahlungsmodalitäten im Beschaffungsfall, ob Kontingente an harter Währung
Chronik des Jahres 1973.
Bundesbank innerhalb weniger Tage rund 5,8 Milliarden Dollar zur Stützung der US-Währung
Chronik des Jahres 1989.
Nationalsozialismus Deutschland in Europa Deutschland in Europa Europäische Union Europäische Währung
Chronik des Jahres 1990.
Nationalsozialismus Deutschland in Europa Deutschland in Europa Europäische Union Europäische Währung
Chronik des Jahres 1971.
zusammengeschlossenen acht sozialistischen Länder beschließen die Einführung einer kollektiven Währung