LeMO Biografie Elisabeth II. https://www.hdg.de/lemo/biografie/elisabeth-ii.html
Elisabeth II. ist seit 1953 die Königin von Großbritannien und Nordirland.
Mai: Archie Harrison Mountbatten-Windsor, das erste Kind von Prinz Harry und Herzogin
Elisabeth II. ist seit 1953 die Königin von Großbritannien und Nordirland.
Mai: Archie Harrison Mountbatten-Windsor, das erste Kind von Prinz Harry und Herzogin
Zeitzeugin Barbara M. erzählt von ihren beruflichen Tätigkeiten und der Wohnsituation als junge Familie in der DDR.
gewünschte Dreizimmerwohnung wurde abgelehnt mit den Worten „Sie wissen nicht, ob Ihr Kind
Fotoausstellung zum 35. Jubiläum der Friedlichen Revolution, des Mauerfalls und der Wiedervereinigung, die Alltag, Protest und Umbruch in der DDR zeigt.
Martin Jehnichen (Jahrgang 1962) verbringt als Kind die Ferien oft bei den Großeltern
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Ausstellung 06.12.1996 bis 12.12.1997 Als Mickey Mouse nach Deutschland kam Jedes Kind
Oktober: Annemarie Wildung wird in Leipzig als fünftes Kind in einer Familie mit
Rudolf Augstein ist ein deutscher Journalist, Verleger und Gründer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“.
Das Paar hat zusammen ein Kind, die spätere Rechtsanwältin Maria Sabine Augstein
Zeitzeugin Lisa Schomburg erinnert sich an ihre erste eigene Wohnung, in die sie 1952 kurz nach ihrer Hochzeit einzog.
Sobald wir uns etabliert und die Zimmer tapeziert haben, werden wir uns ein zweites Kind
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
Juli: Hanns Eisler wird als drittes Kind des österreichischen Philosophieprofessors
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
Juli: Hanns Eisler wird als drittes Kind des österreichischen Philosophieprofessors
Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus einer dunklen Ecke kriecht da ein Knäuel und entpuppt sich als Kind.