LeMO Jahreschronik 1993 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1993.html
Chronik des Jahres 1993.
Energiewende Sicherheitsgesetze Auslandseinsätze Neuausrichtung der Bundeswehr Islam
Chronik des Jahres 1993.
Energiewende Sicherheitsgesetze Auslandseinsätze Neuausrichtung der Bundeswehr Islam
Chronik des Jahres 2007.
Energiewende Sicherheitsgesetze Auslandseinsätze Neuausrichtung der Bundeswehr Islam
Chronik des Jahres 1999.
Energiewende Sicherheitsgesetze Auslandseinsätze Neuausrichtung der Bundeswehr Islam
Fotoausstellung mit einer Auswahl an Fotografien, die im Rahmen des ersten „zenith-fotopreises 2011“ eingereicht wurden.
Darin zeigt sie in zwölf Selbstporträts verschiedene Sichtweisen auf die islamische
Der Beitritt zur Europäischen Union (EU) steht allen europäischen Staaten offen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Erweiterung der europäischen Einigung führt die EU zahlreiche Beitrittsverhandlungen, besonders mit Staaten Osteuropas. Zwischen 1995 und 2013 nimmt sie sechzehn neue Mitglieder auf. Die Erweiterungen werfen die Frage nach den Grenzen Europas und der Zukunft der EU auf.
Kritiker betonen deren islamische Prägung, während Europa ein christliches Wertefundament
diese Position unter anderem aufgrund seines Engagements für die Integration des Islams
September 1980: Die irakische Armee greift den Iran – inzwischen islamische Republik
Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523.
Mai: Als erster Papst besucht Johannes Paul II. ein islamisches Gotteshaus, die Omajaden-Moschee
Hans-Dietrich Genscher ist ein deutscher Politiker, der insgesamt 23 Jahre lang unter den Bundeskanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl Bundesminister sowie Vizekanzler ist.
Genschers Besuch, der erste eines westeuropäischen Außenministers seit der islamischen
Chronik des Jahres 1981.
Jubiläums des Krieges gegen Israel im Oktober 1973 ermordet: Fünf Mitglieder der islamischen