Dein Suchergebnis zum Thema: Restaurant

ZEICHNEN FÜR JUGENDLICHE | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/zeichnen-fuer-jugendliche-29?page=1

Vor den Originalen der Hamburger Kunsthalle werden die Grundlagen des figürlichen Zeichnens vermittelt, geübt und weiterentwickelt. Hier kann sich jede*r im Zeichnen ausprobieren – mit viel Zeit, unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin und Lehrerin und ohne Leistungsdruck! Mit Mette Thiessen. Fr, 16.15–17.45 Uhr Kostenfrei, ohne Anmeldung Treffpunkt: Haupteingang
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Öffentliche Führung für Menschen mit Seheinschränkung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-fuer-menschen-mit-seheinschraenkung?page=1

Kunst kann aufregend sein, auch wenn man sie nicht mehr genau sehen kann: Sie spielt vielfach mit allen unseren Sinnen und fordert zum intensiven Hinhören, Tasten, Erspüren auf. Ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken sowie der Austausch von Sehenden, Tastenden und Hörenden kann für Alle neue Wege zur Kunst eröffnen. Treffpunkt ist der Kassenraum.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Öffentliche Führung für Menschen mit Seheinschränkung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/oeffentliche-fuehrung-fuer-menschen-mit-seheinschraenkung-12

Kunst kann aufregend sein, auch wenn man sie nicht mehr genau sehen kann: Sie spielt vielfach mit allen unseren Sinnen und fordert zum intensiven Hinhören, Tasten, Erspüren auf. Ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken sowie der Austausch von Sehenden, Tastenden und Hörenden kann für Alle neue Wege zur Kunst eröffnen. Treffpunkt ist der Kassenraum.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

»Beats’n’Art« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/beatsnart-6

Der Rapper und Kulturvermittler Sherlock F. (Marc Agten) lädt Sie zu einem auditiven Erlebnis der besonderen Art ein. Wir beschäftigen uns auf verschiedene Weise mit einzelnen Kunstwerken aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle: beschreibend, assoziativ, kritisch. Die Jugendkultur Rap ist mittlerweile im Erwachsenenalter angekommen. Daher sollen sich Mitglieder aller Altersgruppen angesprochen fühlen. Beatboxing ist ebenfalls willkommen! Teilnahme: kostenfrei, ohne Anmeldung Treffpunkt: Kassenraum Lichtwark-Galerie
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Standpunkt: Ingrid Beckmann | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/standpunkt-ingrid-beckmann

In ihrer jüngsten Arbeit für die Reihe Standpunkt in der Hamburger Kunsthalle reflektiert Ingrid Beckmann (*1954) Vorstellungen von Schönheit, die im Internet auf den Seiten der weitverbreiteten Single-Chats verhandelt werden. Sie zeichnet Gesichter nach Photographien, mit denen Frauen sich selbst im Netz darstellen – jede lockt so gut sie kann. Auf blauen Bildgründen, die an den leuchtenden Bildschirmhintergrund erinnern, erarbeitete sie mit Gouachefarben eine Serie von zwölf Frauenköpfen. Wiederum mit wenigen gekonnten Strichen seziert sie deren formelhafte Posen.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Spiegelei im Hamburger Kinderzimmer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/spiegelei-im-hamburger-kinderzimmer

Der international renommierte Künstler Olafur Eliasson (geboren 1967 in Kopenhagen) gestaltet für die Hamburger Kunsthalle im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart einen Seh-, Erlebnis- und Spielort, in dem Kinder (6-12 Jahre) und Erwachsene auf besondere Weise schöpferisch mit Kunst umgehen können.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Segeln, was das Zeug hält | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/segeln-was-das-zeug-haelt

Im Zentrum der Ausstellung zur Seefahrt im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kultur des 17. Jahrhunderts stehen spektakuläre Werke von den Hauptvertretern dieses Genres – Ludolf Backhuysen, Jan Porcellis, Willem van de Velde (Vater und Sohn) und Simon de Vliegher. Neben den großformatigen Marinen dieser Künstler sind Gemälde und Zeichnungen aller namhaften Marinemaler vertreten. Die Werke dieser Epoche wecken auch heute noch Gedanken an Freiheit, Bindungslosigkeit, Abenteuer aber auch Besinnlich- und Beschaulichkeit.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/familienzeit-1

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 15€, ermäßigt 9€, Kinder 4€, inkl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. (Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt). Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-46

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Erfahrene Kunstvermittler*innen geben Ihnen eine Einführung in die Ausstellung »Bas Jan Ader. I’m searching… «. Genau 50 Jahre nach seinem ominösen Verschwinden auf See richtet die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Schau des faszinierenden Werks des niederländischen Künstlers Bas Jan Ader (1942–1975) aus. Er zählt als eine Schlüsselfigur für nachfolgende Generationen von Künstler*innen – ein so genannter Artists‘ Artist. Unter Kunstschaffenden legendär, sind seine 16mm-Filme, Dia-Installationen, Fotografien und Videos zusammen mit umfassendem Dokumentationsmaterial in einer seltenen Einzelausstellung für ein größeres Publikum zu entdecken. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Foyer Galerie der Gegenwart
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant

Traum trifft Technik – Surreale Experimente | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/traum-trifft-technik-surreale-experimente-0?page=1

Die Hamburger Kunsthalle lädt alle Interessierten herzlich ein, beim offenen Atelier in der Ausstellung »Rendezvous der Träume« gemeinsam kreativ zu werden! Ob Jung oder Alt – taucht ein in eine fantastische Welt, in der Träume, Fantasie und Natur eine große Rolle spielen. Entdeckt surrealistische Techniken und bringt eure eigenen Ideen ein. Unsere Kunstvermittler*innen geben spannende Impulse und laden zu spielerischen und experimentellen Aktionen ein. Einfach vorbeikommen und mitmachen – ohne Anmeldung! Ort: Passage »Rendezvous der Träume« in der Lichtwark-Galerie
Besuchen Eintrittspreise Tickets kaufen Öffnungszeiten Lage & Anfahrt Café & Restaurant