Fisch auf dem Tisch – Die Teichwirtschaft als Einkommensquelle | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/fisch-auf-dem-tisch-die-teichwirtschaft-als-einkommensquelle
Für KlosterinsassInnen war Fisch eine bevorzugte Speise. Seit dem 15. Jahrhundert ergänzten auch die StadtbewohnerInnen ihren Speisezettel immer mehr mit Fischen, vor allem mit Karpfen. Dies hing zum Teil mit der Verschärfung der Fastengebote zusammen, die den Fleischverzehr zu bestimmten Zeiten untersagten. Laut den Rechnungsbüchern einer niederösterreichischen Herrschaft
Zeitraum Aufstieg zur Großmacht 1477–1526 Auch wir kennen Reiche und Arme, Besitzende