In Demut: Die Fußwaschungszeremonie | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/demut-die-fusswaschungszeremonie
Der Gründonnerstag ist ein Feiertag der österlichen Karwoche, an dem Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte und ihnen als Ausdruck seiner Demut die Füße wusch. Das Waschen der Füße galt in jener Zeit als Form der Gastfreundschaft, ausgeführt durch den niedrigsten Hausdiener. Die Durchführung dieses Aktes durch Jesus selbst lehrt die Bedeutung des demütigen
Fußwaschung eine Demonstration ihrer Demut vor Gott und ihrer christlichen Nächstenliebe dar