Musikleben im Haus am Ring | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/musikleben-im-haus-am-ring
Aller Kritik zum Trotz erwies sich die neue Oper mit ihrem bis zu 2.300 Personen fassenden Innenraum als äußerst zweckmäßig geplant und bestach durch eine hervorragende Akustik. Diese machte sie gemeinsam mit der prunkvollen Innenausstattung beim Publikum äußerst beliebt. Auch technisch war das Haus mit Brandschutzeinrichtungen, Heizung und Entlüftung sowie einer modernen
Nach 1918 wurde die Hofoper – nun unter dem neuen Namen Staatsoper – in der Republik