Dein Suchergebnis zum Thema: Karl der Große

Kaiser Karl der Letzte – Entmachtung und Exil | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kaiser-karl-der-letzte-entmachtung-und-exil

welche die totale ökonomische Erschöpfung offenbarten, wurde die Überlebensfähigkeit der – Monarchie nun von weiten Teilen der Bevölkerung über die ethnischen Grenzen hinweg – Die Vertreter der einzelnen Nationen kündigten die Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie
Monarch Kaiser Karl der Letzte – Entmachtung und Exil Karl und Zita schreiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto, der „schöne Erzherzog“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/otto-der-schoene-erzherzog

April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser – Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt. – Der Prinz wird als freundlich und herzlich beschrieben, ganz im Gegensatz zu seinem
Maria Josefa von Sachsen sowie Erzherzog Carl Franz Joseph (dem späteren Kaiser Karl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl V. und die Entstehung der „Erbfeindschaft“ mit Frankreich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-und-die-entstehung-der-erbfeindschaft-mit-frankreich

Frankreich sah sich eingekesselt: Im Süden lag das iberische Kerngebiet der aufsteigenden – Im Norden und Osten entlang der Grenze Frankreichs zum Heiligen Römischen Reich fand – Nachdem die Herzöge von Burgund, die ja einer Nebenlinie der
“ mit Frankreich Karl V. und der Traum von der Universalmonarchie Karl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prunk und Repräsentation: Barockfeste am Wiener Hof | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/prunk-und-repraesentation-barockfeste-am-wiener-hof

Der üppige barocke Festkult ging vom französischen Hof Ludwigs XIV. aus. – Er diente einerseits der Selbstinszenierung des absoluten Monarchen sowie dem Konkurrenzkampf – der Kaiserhäuser, gab ihm andererseits Kontrolle über die große Hofgesellschaft. – , Balletten, Musikaufführungen, Maskeraden, Bällen, Gartenfesten etc. wird eine große
der Kaiserhäuser, gab ihm andererseits Kontrolle über die große Hofgesellschaft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Putschversuche in Ungarn | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/putschversuche-ungarn

Im Sommer 1920 startete Karl erste Vorbereitungen für eine Rückkehr nach Ungarn. – Der Exkaiser war überzeugt von der Unterstützung westlicher Mächte (v.a. – Frankreichs), die in seiner Rückkehr ein Zeichen der Stabilisierung der Region sehen – Realität war jedoch anders: 1921 festigte sich das Bündnis von Nachfolgestaaten der
Entgegen vielfacher Warnungen unternahm Karl in Verkennung der Realität dennoch den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden