Die erste Oper am Wiener Kaiserhof | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-erste-oper-am-wiener-kaiserhof
Die Oper, damals noch eine sehr junge Kunstgattung, wurde von Kaiserin Eleonore von Gonzaga aus ihrer Heimat Mantua mit an den Wiener Hof ihres Mannes Ferdinand II. gebracht, mit dem sie 1622 vermählt wurde. Mantua war unter ihrem Vater Vincenzo zu einem Zentrum der Kunst in Italien geworden. An seinem Hof lebte und arbeitete Claudio Monteverdi, der mit „Orfeo“ 1607 eine der
Ereignis Dreißigjähriger Krieg 1618-1648 1618–1648 Die historische Hauptstadt