Dein Suchergebnis zum Thema: Balkan

Meintest du balkon?

Aufgabe 8 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/habsburger-auf-reisen-und-reisen-zu-den-habsburgern/aufgabe-8

Da die Jagd von den Habsburgern auch für gesellschaftliche und politische Zusammentreffen genutzt wurde, gab es in Mürzsteg nicht nur sechs Gästezimmer, einen Speisesaal und ein Billardzimmer, sondern im ersten Stock neben dem Wohnzimmer des Kaisers auch Appartements für die gekrönten Häupter unter den Gästen. Zu diesen zählte beispielsweise 1903 Zar Nikolaus II. von Russland,
In diesen wurde ein gemeinsames politisches Vorgehen auf dem Balkan vereinbart, was

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Konflikte | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/epochen/nationale-konflikte?language=en&page=9

Die nationalen Bewegungen in vielen Teilen Europas verändern das Gefüge der Habsburgermonarchie – Norditalien geht verloren, den Ungarn muss Autonomie zugestanden werden, absolute Herrschaft wandelt sich in konstitutionelle Monarchie. Nationalismen und Großmachtstreben bilden den zunehmend explosiven politischen Hintergrund Europas, vor dem sich die Donaumonarchie als
Böhmen noch bei Öst’reich war …“ Kapitel Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg 1914–1918 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/erster-weltkrieg-1914-1918

Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajevo brachte seit langem bestehende politische Spannungen in Europa zur Explosion. Im Weltkrieg kämpften die „Mittelmächte“ Österreich-Ungarn und Deutschland gegen die „Entente-Mächte“ Frankreich, Großbritannien und Russland sowie gegen Serbien, Italien und die USA. Kriegsschauplätze lagen auch in Afrika, auf der
Kapitel Die letzten Tage der Menschheit Kapitel Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Konflikte | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/epochen/nationale-konflikte?language=en&page=5

Die nationalen Bewegungen in vielen Teilen Europas verändern das Gefüge der Habsburgermonarchie – Norditalien geht verloren, den Ungarn muss Autonomie zugestanden werden, absolute Herrschaft wandelt sich in konstitutionelle Monarchie. Nationalismen und Großmachtstreben bilden den zunehmend explosiven politischen Hintergrund Europas, vor dem sich die Donaumonarchie als
Böhmen noch bei Öst’reich war …“ Kapitel Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Konflikte | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/epochen/nationale-konflikte?page=5

Die nationalen Bewegungen in vielen Teilen Europas verändern das Gefüge der Habsburgermonarchie – Norditalien geht verloren, den Ungarn muss Autonomie zugestanden werden, absolute Herrschaft wandelt sich in konstitutionelle Monarchie. Nationalismen und Großmachtstreben bilden den zunehmend explosiven politischen Hintergrund Europas, vor dem sich die Donaumonarchie als
Böhmen noch bei Öst’reich war …“ Kapitel Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Töten, Leben & Sterben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/aspekte/toten-leben-sterben

Verbesserte Hygiene, Medizin und Lebensmittelversorgung führten im Lauf der Jahrhunderte zu Bevölkerungswachstum und höherer Lebenserwartung. Viele Menschen starben aber eines unnatürlichen Todes: Kriege im habsburgischen Auftrag kosteten unzählige Menschen das Leben. Andersgläubige und politische Gegner wurden verfolgt und hingerichtet. Aber auch manche Herrscher lebten
Die letzten Tage der Menschheit Kapitel Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/rudolf

Kronprinz Rudolf gilt als tragische Figur der untergehenden Monarchie. Mit seinen im Vergleich zu seinem Vater Franz Joseph progressiven Ideen konnte sich der Thronfolger im dynastischen Umfeld kaum durchsetzen. Bei den konservativen „Hardlinern“ wie Erzherzog Albrecht stieß er auf Widerstand. Auf seine Anregung entstand das Werk „Die österreichisch-ungarische Monarchie in
Ein kriegerischer Habsburger: Erzherzog Albrecht Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krieg um Italien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/krieg-um-italien

Im habsburgischen Krieg auf der italienischen Halbinsel gegen Piemont-Sardinien und Frankreich ging 1859 die Lombardei an Piemont-Sardinien verloren. Die Lombardei war am Ende des Spanischen Erbfolgekrieges 1714 an die Habsburger gekommen. Venetien hatten die Habsburger im Zuge der Napoleonischen Kriege zunächst als Entschädigung für die Lombardei erhalten, die an den Korsen
um Italien Entscheidungsschlacht gegen Preußen Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entscheidungsschlacht gegen Preußen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/entscheidungsschlacht-gegen-preussen

Am 3. Juli 1866 brachte die Schlacht von Königgrätz die Entscheidung zu Ungunsten der Habsburgermonarchie im preußisch-österreichischen Krieg. Der Sieg Preußens ebnete den Weg für die „kleindeutsche Lösung“ der deutschen Frage und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871. Das Schlagwort „Königgrätz“ wurde zum Inbegriff der habsburgischen Niederlage. Das Gemälde zeigt die
um Italien Entscheidungsschlacht gegen Preußen Kolonisationsversuch am Balkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden