Dein Suchergebnis zum Thema: per

Unsere Internationale Vorbereitungsklasse im Radio | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/04/19/unsere-internationale-vorbereitungsklasse-im-radio/

Der regionale Radiosender Radio Rur war nach Ostern zu Besuch in unserer Internationalen Vor­be­reitungs­klasse (IVK). Die Deutschlehrerin und IVK-Klassenlehrerin Frau Cornelia Jochims stellte dem Radioreporter Besonderheiten dieser Lern­gruppe und schulische Ziele für diese Schüler­innen und Schüler vor. Das Radio-Feature wurde vergangene Woche gesendet und wurde uns mit freund­licher Genehmigung von Radio Rur zwecks Veröffentlichung zur
Vorbereitungsklasse zu unterstützen, kann man sich an Frau Jochims, Frau Albers oder Herrn Bähr per

Wichtiger Hinweis des Gesundheitsamtes Düren (06.09.2021) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/09/06/wichtiger-hinweis-des-gesundheitsamtes-dueren-06-08-2021/

Im Falle eines positiven Schnelltests meldet die Schule bislang die betroffene Person beim Gesundheitsamt. Dies ist auch weiterhin erforderlich. Bislang hat das Gesund­heitsamt dann eine PCR-Testung der Betroffenen veranlasst. Dies ist aus Kapazi­täts­gründen nicht mehr regelhaft möglich. Bitte teilen Sie den ggf. volljährigen Schülern oder den Erziehungsberechtigten daher nicht mehr mit, das Gesundheitsamt würde sich
teilen Sie jeweils mit, sich selbständig in einer der hier genannten Teststellen per

Ein halbes Jahr Selbst­lern­zentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/01/ein-halbes-jahr-selbstlernzentrum/

Ein erster Erfahrungsaustausch Als wir letzten Sommer das Selbstlernzentrum feier­lich eröffnen durften, konnten wir nur hoffen, dass sich genug Eltern bereit erklären würden, Auf­sichten zu übernehmen. Denn nur, darüber waren wir uns im SLZ-Team einig, wenn das SLZ durch­gängig offen ist, würde es auch von den Schülerinnen und Schülern zunehmend besucht und genutzt werden. Deswegen
Bei Interesse können Sie sich gerne per E-Mail bei Frau Schroeder melden (schroeder

Schultheater – Arsen und Spitzenhäubchen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/05/27/schultheater-arsen-und-spitzenhaeubchen/

Nach der erfolgreichen Aufführung von Thornton Wilders „Unsere kleine Stadt“ wird beim diesjährigen Theaterfestival des Gymnasiums Zitadelle am 2. und 3. Juni in der Stadthalle Joseph Kesselrings Klassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“ vom Literaturkurs II unter der Leitung von Carsten Tell aufgeführt. Bereits bei der Uraufführung 1941 war das Stück ein riesen Erfolg und auch heute
Theateraufführungen> Schultheater – Arsen und Spitzenhäubchen « Pressebericht: Medikamente per

Bibliothek der FH Jülich für die Facharbeit | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/14/bibliothek-der-fh-julich-fur-die-facharbeit/

Allen Schülern der Q1, die in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell ihre Facharbeit schreiben, bietet die FH Jülich die Möglichkeit, für ihre Recherchen den kostbaren Wissensschatz der FH-Bibliothek zu nutzen. Die betreffenden Schüler können sich alte Diplomarbeiten ausleihen und sich einen Bibliotheksausweis für die Ausleihe ausstellen lassen (bei Schülern unter 18 mit Einverständniserklärung
Eine Kontaktaufnahme ist außerdem über das Kontaktformular oder per E-Mail an roth

Beurfsberatung am Gymnasium Zitadelle 2018/19 – ein Überblick | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/21/beurfsberatung-am-gymnasium-zitadelle-2018-19-ein-ueberblick/

Die seit vielen Jahren mit großem Erfolg bestehende Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Düren und des Gymnasiums Zitadelle wird auch in diesem Schuljahr fort­ge­führt. Die neue Berufsberaterin Frau Justen hat erstmalig am 15.11.18 einen Sprechtag an unserer Schule absolviert. Im monatlichen Turnus werden weitere Sprechtage ange­boten – die nächste Gelegenheit zur Beratung rund um
Bei dringendem Beratungsbedarf können sich Schüler­Innen jederzeit per E-Mail bei

Zitadellen-Familie spendet großzügig an Menschen in der Ukraine | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/20/zitadellen-familie-spendet-grosszuegig-an-die-menschen-in-der-ukraine/

Die Spendenaktion läuft weiter Nach dem Spendenaufruf auf unserer Homepage stellte die Schulgemeinde viele wichtige Hilfs­güter zur Verfügung: Neben Desinfektionsmitteln, dringend benötigten Medikamenten, Outdoor-Klei­dung und -Ausrüstung wurden große Mengen halt­barer Lebensmittel gespendet. Täglich waren die Kartons im PZ, in denen die Spendengüter abgelegt werden konnten, gefüllt. Bereits am Donnerstag, den 10.03.2022, holte Herr Starchenko (links
Über eine Zwi­schen­station in Wuppertal bringt die Spedition unsere Hilfsgüter per

Mit dem Helium-Detektor auf Erfolgskurs | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/07/mit-dem-helium-detektor-auf-erfolgskurs/

Zweiter Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung für Julian Scharr Nach seiner erfolgreichen Teilnahme beim Wettbewerb Ju­gend forscht (3. Platz auf Landesebene) konnte Julian Scharr (Q1) mit seiner Arbeit zur Entwicklung eines Heliumsensors nun auch die Jury im Fach Physik der Dr. Hans Riegel-Stiftung überzeugen und erzielte einen zweiten Platz. In seiner Arbeit nutzte Julian geschickt
ein Wis­sen­schaftler auf einen etwa 2m hohen Aufbau steigen und diese Aufgabe „per