Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

EF-Kurs Kunst auf Exkursion zur Otmar Alt Stiftung in Hamm | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/23/ef-kurs-kunst-auf-exkursion-zur-otmar-alt-stiftung-in-hamm/

Einen überaus kurzweiligen und gelungenen Aus­flug zum Stiftungsgelände des international be­kann­ten Künstlers Otmar Alt unternahm ein Kunst­kurs der EF unter Leitung von Alexander Loup. Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer Exkursion nach Hamm-Norddinker. Nach einer rund zweistündigen Anfahrt wurde die 17-köpfige Gruppe begrüßt und von einem Kunstpädagogen über
Dabei lernten sie die farbenfrohen Werke im Stiftungspark kennen und konnten sich

Die Amerikaner sind da!!! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/07/06/die-amerikaner-sind-da/

Nach drei Monaten des Wartens war es Freitag Mittag endlich soweit – unsere amerikanischen Freunde kamen am Wallgraben der Zitadelle an. Sofort schlossen sich Deutsche und Amerikaner freudestrahlend in die Arme! Nach einem Wochenende in den deutschen Gastfamilien kamen alle beteiligten Schüler, Geschwister und Eltern mit Lehrern und der Schulleitung im Innenhof der Zitadelle für
Gesichter der Stadt Jülich als historische Residenz- und als moderne Forschungsstadt kennen

Neues aus der Schulbibliothek: Bibliothek mal zwei | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/10/31/neues-aus-der-schulbibliothek-bibliothek-mal-zwei/

Die Schulbibliothek im Hauptgebäude meldet sich im neuen Schuljahr mit jeder Menge neuen Büchern, neuen Ideen und neuen Öffnungszeiten zurück. Zu finden sind wir, wie in den letzten Jahren auch, in O 21, im Dachgeschoß des Nordostturms, direkt über dem Musikraum. Dienstags von 9.30 bis 12.00 Uhr und mittwochs in der großen Pause besteht die
wieder eine Rallye durch die Bücherei stattfinden, bei der man die Bibliothek besser kennen

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
Die Fünftklässler:innen lernten Methoden kennen, die ihnen in Konfliktsituationen

Q1 bei „Romeo and Juliet“ in Neuss | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/07/q1-bei-romeo-and-juliet-in-neuss/

Am 29. Juni 2017 waren rund 50 Schülerinnen und Schüler Zeugen einer erstklassigen Perfor­man­ce im „Globe Theater“ in Neuss, welche im Rahmen des diesjährigen Shakespeare Festivals stattfand. Die moderne Interpretation des Stückes wurde von der Watermill Company aus London erarbeitet und aufgeführt. Die Company besteht aus mehreren jungen Frauen und Männern, die trotz des jungen
Familien, den Capulets und den Montagues, und lernen sich auf einer Feier der Capulets kennen

Bonjour Metz n°1! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/05/bonjour-metz/

Schülerinnen und Schüler zu Gast in Frankreich In der Woche vom 19.März bis zum 23.März war es endlich soweit und wir besuchten unsere Freun­de in Metz. Nach einer vierstündigen Bus­fahrt kamen wir am Zielort an und wurden dort schon sehnsüchtig erwartet. Danach ging es direkt zum ersten Pro­gramm­punkt, welcher aus Laser Tag bestand, und an
trennten sich erstmals unsere Wege und wir lernten gespannt unsere Gast­familien kennen

Metz (Frankreich) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/austauschfahrten/metz/

Frankreich-Austausches zwischen dem Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich und dem Collège Jean Bauchez in Ban – St. Martin / Metz: Bildergalerie Erfahrungsbericht zum Austausch 2018 In der Woche vom 19. März bis zum 23.März war es endlich soweit und wir besuchten unsere Freunde in Metz. Nach einer vierstündigen Busfahrt kamen wir dann in Frankreich an
trennten sich erstmals unsere Wege und wir lernten gespannt unsere Gastfamilien kennen

Winterkonzert verzaubert seine Zuhörer (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/12/winterkonzert-verzaubert-seine-zuhoerer/

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Schloss­kapelle, als die Vokal- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Winterkonzert einluden. Die Besucher konnten sich an zwei kurzweiligen Stunden unterschied­lich­er Darbietungen vom Barock bis zu aktuellen Songs und Melodien aus Film und Musical erfreuen. Die personelle Verstärkung der Fach­gruppe Musik schlägt sich in allen
Friedrich Händels „Wassermusik“ für einen festlich-barocken Auftakt, dem die beliebte Er­kenn­ungsmelodie

Die Klassenfahrt der 6er nach Worriken – eine Reportage | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/20/die-klassenfahrt-der-6er-nach-worriken-eine-reportage/

Es ist 9 Uhr am Mittwochmorgen. In schwindelerregenden Höhen klettern die Schüler der 6d. Es ist kalt und der Wind peitscht ihnen ins Gesicht. Jeder ist sich bewusst, in was für einer Höhe er oder sie ist. Dies ist eine Reportage über die Klassenfahrt der 6d in das Sportzentrum Worriken bei Bütgenbach. Am Montagmorgen geht
Klassenfahrt die Merkmale sowie Unterschiede der Textsorten Reportage und Bericht kennen