Dein Suchergebnis zum Thema: Kind

Hohe Spendenbereitschaft am Gymnasium Zitadelle – trotz Corona | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/12/17/hohe-spendenbereitschaft-am-gymnasium-zitadelle-trotz-corona/

Seit 2001 unterstützen Schülerinnen und Schü­ler des Gymnasiums Zitadelle das von dem Ver­ein AIDA e.V. erbaute St. Antons Kinder- und Ju­gendzentrum in Tanquá im brasilianischen Bun­des­staat Rio de Janeiro. Als feststand, dass der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindende Weihnachts­ba­sar im Gymnasium Zitadelle in diesem Jahr entfallen musste, kamen Schülerinnen und Schü­ler im Religionsunterricht auf die
Die soziale Situation vieler Familien und vor allem vieler Kinder in Brasilien ist

Zane North – an Ideal Elementary School | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/15/zane-north-an-ideal-elementary-school/

Am Mittwoch besuchten wir morgens die Grundschule Zane North. Obwohl sich dieser Programmpunkt zunächst unspektakulär anhörte, sollte er für uns zu einem besonderen Erlebnis werden. Angekommen, nahmen wir in der Aula Platz, wo nach kurzer Zeit die Schüler im Alter zwischen drei und neun Jahren hinzukamen. Sie guckten uns Deutschen mit großen Augen an, als ob wir aus einer
Die Kinder erkannten also, dass Wörter wie Knie, Schulter und Fuß den englischen

8. Jülicher Friedenslauf: Für Frieden und Verständigung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/10/01/19378/

Am 20. September war es wieder soweit: Um Punkt 10 Uhr startete bei strahlendem Son­nen­schein der Jülicher Friedenslauf auf dem Markt­platz, eingeleitet durch einen gemeinsamen Count­down der über 800 teilnehmenden Schü­lerinnen und Schüler von neun Jülicher Schulen. Dieser 8. Jülicher Friedenslauf unter der Schirm­herrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernentin Doris Vogel stand unter dem
von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernentin Doris Vogel stand unter dem Motto: „Kinder

Pädagogische Konzepte in der Anwendung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/07/paedagogische-konzepte-in-der-anwendung/

„Hilf mir, es selbst zu tun“ ist der Leitspruch von Maria Montessori. „Das Denken ist noch voll mit logischen Irrtümern, da das kindliche Denken mehr von der Wahrnehmung als von der Logik beherrscht wird“ ist eine der Erkenntnisse des Entwicklungspsychologen Jean Piaget. All das und noch viele weitere Theorien, Erkenntnisse und Ansichten lernen die Schülerinnen
Vorschul­einrichtungen und verschiedene Theorien zur moralischen oder kognitiven Entwicklung von Kindern

Danke | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/21/danke/

Dann ist Weihnachten Jedes Mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt; wenn Herzen Glück empfinden ist Weihnachten, dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht Dezember 2012 Liebe Eltern, Lehrer und Schüler des Gymnasiums Zitadelle, bei unserem 35. Weihnachtsbasar wurde aufgrund Ihrer/ Eurer Mithilfe wieder ein beachtlicher Gewinn – 9046,51Euro –
Viele Kinder und Jugendliche in Brasilien hält der Kampf ums Überleben davon ab,

Danken ist das Atemholen der Seele! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/05/01/danken-ist-das-atemholen-der-seele/

Danken ist das Atemholen der Seele! S.Luis, 25/01/2012 Liebe treue Schwestern und Brüder unseres Projekts „Traum der Aline“! Von Herzen wünsche ich, das Sie alle gut das neue Jahr 2012 begonnen haben. Und, – dass es uns Segen und Frieden bringt! Nun sind die Bankauszüge vom Mutterhaus mit den Spendenangaben von Nov./ Dez. 2011 in
Neu ist, dass auch im pfarrkirchlichen Bereich unsere Kinder und Heranwachsenden

Gemeinsam stark gegen die Sucht und für den Frieden – 4. Orientierungstag der 6. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/19/gemeinsam-stark-gegen-die-sucht-und-fuer-den-frieden-4-orientierungstag-der-6-klassen/

Ob Smartphones, soziale Netzwerke oder Online-Spiele – die Versuchung, viel Zeit vor Bildschirmen zu verbringen, ist groß und aus der Jugendkultur nicht mehr wegzudenken. Fragen bezüglich Nutzungsdauer, Online-Inhalten, Vernachlässigung anderer Offline-Aktivitäten ziehen auch im (familiären) Alltag häufig Konflikte nach sich. So haben sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am letzten Tag vor den
Diskussionen ergaben sich bei der Station „Crater of Addiction“, bei der die Kinder

Gymnasium Zitadelle startete beim 7. Jülicher Friedenslauf | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/07/gymnasium-zitadelle-startete-beim-7-juelicher-friedenslauf/

„Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben“ – So lautete das Motto des diesjährigen Jülicher Frie­denslaufs, bei dem wieder unsere Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe in der Jülicher Innenstadt starteten. Ins­ge­samt 1200 Teilnehmende aus neun Jülicher Schulen waren in diesem Jahr bei der Aktion unter der Schirm­herrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernentin Doris
Um zu verstehen, wofür sie laufen, setzten sich die Kinder bereits im Vorfeld mit