Dein Suchergebnis zum Thema: Kind

„So läuft Frieden“ – 11. Jülicher Friedenslauf | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/30/so-laeuft-frieden-11-juelicher-friedenslauf/

„So läuft Frieden“ – so lautete das Motto des diesjährigen Jülicher Friedenslaufs, bei dem die Schüler:innen der Erprobungsstufe unseres Gymnasiums wieder in der Jülicher Innenstadt starteten. Bei schönstem Wetter waren rund 1000 Schüler:innen von acht Jülicher Schulen mit Begeisterung am Start und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Freundschaft. Mit großer Motivation und Ausdauer
Versorgungsstation; vor allem aber standen richtig viele an der Strecke, um die Kinder

Rückblick: Es spukt in der Schlosskapelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/09/25/rueckblick-es-spukt-in-der-schlosskapelle/

Tatsächlich spukte es in der Schlosskapelle des Gymnasiums Zitadelle am 29.6.2017. Als Ab­schluss der Theaterwochen zeigte die Theater-AG der 5. bis 7. Klassen unter Leitung von Pia Pflug­felder das „Gespenst von Canterville“. Der Klassiker, hier in der Version von Theresa Sper­ling, begeisterte Jung und Alt. Die Schloss­kapelle war über den letzten Platz hinaus besetzt, sodass
Die Kinder und Eltern, die das Stück besuchten, waren begeistert.

(Cyber-)Mobbing? Nicht mit uns! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/13/cyber-mobbing-nicht-mit-uns/

Präventionsveranstaltung für die siebten Klassen „Wir gehen respektvoll miteinander um“ – Dieser Grundsatz für ein wertschätzendes Miteinander, in dem Mobbing und Ausgrenzung keinen Platz haben, stand am Ende der Präventionsver­an­staltung zum Thema (Cyber-)Mobbing, die am 31.08. für die Klassen der Stufe sieben stattfand. Zu Beginn erhielten die Schüler:innen Informa­ti­onen zum Thema von kompetenter Seite. So
auf, andererseits dient sie aber auch der psychischen Gesunderhaltung und soll Kinder

„Cyber-Mobbing – Prävention und Entscheidungshilfen im Ernstfall“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/06/cyber-mobbing-praevention-und-entscheidungshilfen-im-ernstfall/

Unter diesem Titel fand am 20.02. ein Infoabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schüler/innen der 7. Jahrgangsstufe statt. Als externe Expertin war Frau Laßka vom Krimi­nal­kommissariat Kriminalprävention/ Opfer­schutz eingeladen. Sie informierte über die strafrecht­liche Relevanz von Cybermobbing, listete die ein­zelnen strafrechtlich relevanten Aspekte (ange­fan­gen bei Verleumdung bis hin zu Nötigung / Erpressung) auf, schilderte
der Polizei im Ernstfall und erwähnte auch, dass selbst bei noch strafunmündigen Kindern

Zitadellen-Familie spendet großzügig an Menschen in der Ukraine | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/20/zitadellen-familie-spendet-grosszuegig-an-die-menschen-in-der-ukraine/

Die Spendenaktion läuft weiter Nach dem Spendenaufruf auf unserer Homepage stellte die Schulgemeinde viele wichtige Hilfs­güter zur Verfügung: Neben Desinfektionsmitteln, dringend benötigten Medikamenten, Outdoor-Klei­dung und -Ausrüstung wurden große Mengen halt­barer Lebensmittel gespendet. Täglich waren die Kartons im PZ, in denen die Spendengüter abgelegt werden konnten, gefüllt. Bereits am Donnerstag, den 10.03.2022, holte Herr Starchenko (links
Kleidung – besonders solche für Kinder, ist jedoch an­ge­sichts der begrenzten Kapazitäten

Goodbye America | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/23/goodbye-america/

Gestern Abend war der traurige Hoehepunkt des Austauschs. Schueler, Lehrer und Eltern kamen in der Cafeteria zusammen, um zusammen Abschied zu feiern. Auf beiden Seiten, bei Jung und Alt, flossen viele Traenen. Den Auftakt des Abends gestaltete Herr Oehlers, der mit Hilfe einer Fotopraesentation den Austausch noch einmal Revue passieren liess. Anschliessend gab es eine Goodbye-Torte, die
Stabilitaet sorgte, bedankte sich Herr Neumann im Namen Aller bei den Eltern und ihren Kindern

Schülerinnen und Schüler erforschen das Leben Herzog Wilhelms V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/05/19/schuelerinnen-und-schueler-erforschen-das-leben-herzog-wilhelms-v/

Den diesjährigen 500. Geburtstag Herzog Wil­helms V. von Jülich-Kleve-Berg haben ins­gesamt neun Schülerinnen und Schüler der Jahr­gangs­stufe Q1 zum Anlass genommen, sich in ihren Facharbeiten mit Einzelaspekten der Bio­grafie der wohl bedeutendsten Jülicher Herrsch­er­persön­lich­keit zu beschäftigen. Mit großem Interesse reagierten ca. fünfzehn Schülerinnen und Schüler im Dezember des letzten Jahres auf das Angebot, in Ko­op­eration
Spann­ungs­feld von Reformation und Humanismus, dem höfischen Leben und mit seinen Kindern

Starterkits erleichtern Einstieg in neue Schule (Jülicher Nachrichten, 16.09.2011) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/20/starterkits-erleichtern-einstieg-in-neue-schule-julicher-nachrichten-16-09-2011/

Hier geht es zum Artikel in den Jülicher Nachrichten: Starterkits erleichtern Einstieg (Jülicher Nachrichten) Jülich. Zum Schulbeginn erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle von der hauseigenen Schülerfirma ihre Starterkits mit Schulmaterialien. Ein bisschen war es wie zum Nikolausfest, als die Mitarbeiter der Schülerfirma an die Klassenzimmertüre klopften und zwei Körbe mit Starterkits
Der Erwerb des Starterkits hilft Eltern und Kindern, da sie mit einem Schlag alle

Bonjour Metz n°1! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/05/bonjour-metz/

Schülerinnen und Schüler zu Gast in Frankreich In der Woche vom 19.März bis zum 23.März war es endlich soweit und wir besuchten unsere Freun­de in Metz. Nach einer vierstündigen Bus­fahrt kamen wir am Zielort an und wurden dort schon sehnsüchtig erwartet. Danach ging es direkt zum ersten Pro­gramm­punkt, welcher aus Laser Tag bestand, und an
« Lesung für alle Kinder der 5.