Dein Suchergebnis zum Thema: Kind

Der Biber fühlt sich in der Zitadelle heimisch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/04/02/der-biber-fuehlt-sich-in-der-zitadelle-heimisch/

Erfolge beim Informatik-Biber Wettbewerb 2021 Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schild­kröte gehen, um ihren kompletten Garten abzu­grasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder vor
Bei vielen Frage­stellungen können die Kinder und Ju­gend­lichen die Lösung interaktiv

Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/15/endrunde-des-vorlesewettbewerbs-2019/

Wer sagt denn, dass Lesen Mädchensache ist? Am 09. Dezember trafen sich in der Bibliothek des Westgebäudes unserer Schule alle Klassensieger der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Deutsch­leh­rer­in­nen (Frau Einschütz, Frau de Wit und Frau Armbruster) bestehende Jury, um den Schul­sieger des Vorlesewettbewerbs 2019/20 zu wäh­len. Eins war dieses Jahr von Beginn an klar:
Allen Kindern wünschen wir weiterhin viel Spaß am Lesen! J. Einschütz 15.

Pop-up-Weihnachtsmarkt im Lehrerzimmer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/11/30/pop-up-weihnachtsmarkt-im-lehrerzimmer/

In diesem Jahr schießen neue Ideen wie Pilze aus dem Boden: Pop-up-Autokinos, Pop-up-Biergärten und jetzt sogar ein Pop-up-Weihnachtsbasar für die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule! Da der traditionelle Weihnachtsbasar des Gym­nasiums Zitadelle in diesem Jahr nicht statt­finden kann, musste Ersatz her – schließlich wol­len wir auch 2020 wie in den Jahren zuvor zu­sammen mit Aida
wol­len wir auch 2020 wie in den Jahren zuvor zu­sammen mit Aida e.V. hilfsbedürftige Kinder

LoQ-Parcours hilft dabei, rauchfrei zu bleiben | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/17/loq-parcours-hilft-dabei-rauchfrei-zu-bleiben/

Leben ohne Qualm Eine spannende Abwechslung zum Unterrichts­all­tag wartete kurz nach den Herbstferien auf die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen. Rund um das Thema „Rauchen“ wurde im PZ der Zitadelle an sechs Stationen mit Wissen geglänzt, viel gestaunt und um Punkte gekämpft. Als etablierten Baustein der Suchtprävention des Landes NRW veranstaltet die g!inko-Stiftung den
Initiative ist die Förderung des Nichtrauchens und die Verringerung des Tabakkonsums von Kindern

„Traum der Aline“ – Danke! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/04/05/traum-der-aline-danke/

07. März 2013 Liebe Schwestern und Brüder, der Spendenaktion Nov./ Dez. 2012 und Jan./ Februar 2013! Nun hat schon der 3. Monat des neuen Jahres begonnen. Von Herzen wünsche ich, dass Sie alle den Segen des Himmels im Kleinen und Großen spüren konnten. „Ein neues Leben können wir nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.“
Im Namen aller Verantwortlichen und Kinder des Projekts „Traum der Aline“, grüße

Zitadelle schließt Kooperation mit Musikschule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/07/zitadelle-schliesst-kooperation-mit-musikschule/

In der letzten Woche besiegelte die Schulkon­fe­renz die geplante Kooperation des Gymnasiums Zita­delle mit der Musikschule Jülich und gab damit grünes Licht für den Beginn einer Gruppen­stunde für das Instrument Geige. Nach den Som­merferien werden da­mit die ersten Schü­ler­in­nen und Schüler der sechsten Klassen einmal wö­chent­lich in den Räumlichkeiten des Gymnasiums im Anschluss an den
Darüber hinaus bleiben Kindern und Eltern zusätzliche Fahrten zur Musikschule am

Einladung zum Tag der offenen Tür 2021 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/11/01/einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-2021/

Am Samstag, dem 27.11.2021, findet der Tag der offenen Tür am Gymnasium Zita­delle Jülich statt. Die Besucher werden ab 8:30 Uhr im Päda­go­gischen Zentrum (PZ) der Zitadelle begrüßt. Eine vor­herige Anmeldung über den unten stehenden Link ist unum­gängliche Voraussetzung für die Teil­nahme an den Veranstaltungen. Ebenso ist der Zutritt zum Schulgebäude gemäß MSB-Schul­mail vom 17.08.2021
Grundschulklassen im PZ erhalten die Kinder im Rahmen eines Kin­derprogramms erste

„So läuft Frieden“ – 11. Jülicher Friedenslauf | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/30/so-laeuft-frieden-11-juelicher-friedenslauf/

„So läuft Frieden“ – so lautete das Motto des diesjährigen Jülicher Friedenslaufs, bei dem die Schüler:innen der Erprobungsstufe unseres Gymnasiums wieder in der Jülicher Innenstadt starteten. Bei schönstem Wetter waren rund 1000 Schüler:innen von acht Jülicher Schulen mit Begeisterung am Start und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Freundschaft. Mit großer Motivation und Ausdauer
Versorgungsstation; vor allem aber standen richtig viele an der Strecke, um die Kinder

Rückblick: Es spukt in der Schlosskapelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/09/25/rueckblick-es-spukt-in-der-schlosskapelle/

Tatsächlich spukte es in der Schlosskapelle des Gymnasiums Zitadelle am 29.6.2017. Als Ab­schluss der Theaterwochen zeigte die Theater-AG der 5. bis 7. Klassen unter Leitung von Pia Pflug­felder das „Gespenst von Canterville“. Der Klassiker, hier in der Version von Theresa Sper­ling, begeisterte Jung und Alt. Die Schloss­kapelle war über den letzten Platz hinaus besetzt, sodass
Die Kinder und Eltern, die das Stück besuchten, waren begeistert.