Dein Suchergebnis zum Thema: Erste Hilfe

Spannende Beiträge aus der Reihe „Begabtenförderung“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/12/09/spannende-beitraege-aus-der-reihe-begabtenfoerderung/

Jahr für Jahr nehmen Schü­lerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle wäh­rend der Sommerferien im Rahmen der Be­gab­tenförderung an verschiedenen Bil­dungs­angeboten teil: Dieses Jahr waren das Lennard Willner, der einer Einladung der Junior Akademie folgte, Julien Secker, der an dem GoIT-Wettbewerb teilnahm, und Julia Varol, welche unsere Schule bei der Deutschen Schülerakademie vertrat. Lennard Willners Erfahrungen
eine Achterbahn mit Loopings, Sprüngen etc. gebaut, den Urknall erforscht und mit Hilfe

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Oft bedarf es noch der ein oder anderen Hilfe.

Grußwort zum Schuljahresbeginn 2024/25 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/08/19/grusswort-zum-schuljahresbeginn-2024-25/

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Freund:innen des Gymnasiums Zitadelle, ich begrüße Sie herzlich zum Beginn des Schuljahres 2024/25, welches an unserer Schule unter dem Motto „Miteinander“ steht. Dieses wird bei uns in unterrichtlichen sowie außerunterrichtlichen Projekten und Wettbewerben in mannigfacher Weise gelebt, wovon wiederum die Leistungen und Erfolge im letzten Schuljahr zeugen: Erneut – und
Die Erste Hilfe ist weiterhin gesichert durch die bereits aktiven und neu hinzugekommenen

Rundbrief 1/ 2014 – AIDA e.V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/19/liebe-freunde-und-unterstuetzer-von-aida-e-v-und-der-kinder-in-tangua/

Liebe Freunde und Unterstützer von AIDA e.V. und der Kinder in Tanguá, am 1. März erhielten wir die traurige Nachricht vom Tod von Pater Eckart Höfling OFM. AIDA e.V. ist ihm zu großem Dank verpflichtet, und so war es eine Selbstverständlichkeit dass wir ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Nach dem Trauerrequiem wurde aus
Sein Bericht dürfte Sie sicher interessieren, zeigt er doch, dass die Hilfe, die

Mitteilungen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/feste-und-feiern/weihnachtsbasar-allgemeines/mitteilungen/

Zu Weihnachten aus Oberpleis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Freunde unserer Brasilien Mission! Nach zwei denkwürdigen Ereignissen ist es mir ein Bedürfnis, in diesem Jahr meinen Weihnachts-Rundbrief aus diesem Erleben heraus zu gestalten. Am 14. Oktober flogen Sr. Tabitha und ich zum Goldjubiläum unserer Brasilien Mission nach Brasilien. Unsere Herzen triumphierten, als wir auf dem
Sein Bericht dürfte Sie sicher interessieren, zeigt er doch, dass die Hilfe, die

Austauschgruppe von China-Aufenthalt begeistert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/04/juelicher-austauschgruppe-vom-aufenthalt-in-taicang-china-begeistert/

Voller Spannung und mit gemischten Gefühlen der Vorfreude sind 28 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle, des Mädchengym­na­siums und des beruflichen Gymnasiums zusam­men mit ihren drei Lehrern nach Taicang nahe Shanghai gereist. Für zehn Tage tauchten sie in eine fremdartige Kultur mit faszinierenden Fa­cetten ein. Bei einem intensiven Besichtigungs­pro­gramm lernten sie die Partnerstadt Jülichs aus
Grundkenntnisse im Deutschen beibringen sowie ihre Schule und ihren Alltag mit Hilfe

Schule erneut Sieger beim Sommerleseclub | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/12/02/schule-erneut-sieger-beim-sommerleseclub/

Auszeichnung am Tag des Vorlesens Am Tag des Vorlesens, der am 20. November stattfand, bekam das Gymnasium Zitadelle Jülich zum dritten Mal in Folge den Pokal für die meis­ten erfolgreichen Teil­nehmer beim Sommer­le­se­club 2020. Die Auszeich­nung wurde von Frau Kasberg, der Leiterin der Stadtbücherei, über­reicht. Da wir den Pokal zum dritten Mal in Folge für
Junge ohne Na­men“, „Freibad“, „Pembo“, „Highrise Mystery“ und „Lila Perk“) mit Hilfe

(Cyber-)Mobbing? Nicht mit uns! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/13/cyber-mobbing-nicht-mit-uns/

Präventionsveranstaltung für die siebten Klassen „Wir gehen respektvoll miteinander um“ – Dieser Grundsatz für ein wertschätzendes Miteinander, in dem Mobbing und Ausgrenzung keinen Platz haben, stand am Ende der Präventionsver­an­staltung zum Thema (Cyber-)Mobbing, die am 31.08. für die Klassen der Stufe sieben stattfand. Zu Beginn erhielten die Schüler:innen Informa­ti­onen zum Thema von kompetenter Seite. So
Ebenso formulierten die Schüler:innen aber auch die Notwendigkeit, sich Hilfe bei