Dein Suchergebnis zum Thema: Biber

Kreatives Schreiben – Kuntergrün und dunkelbunt | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/06/kreatives-schreiben-kuntergruen-und-dunkelbunt/

Wir finden und erfinden Ge­schichten, indem wir bewuss­te Erfah­rungen und gespei­cherte Erleb­nisse aufgrei­fen, wir schreiben über Begeg­nungen mit anderen Men­schen, über unsere Stadt oder unseren Lieblings­platz. Wir folgen unserem Un­bewuss­ten, immer auf der Suche, und finden Traum­phan­tasien und Tier­phan­tasien, wir werden zu Kafkas Käfer und verwan­deln uns in Sofas, Comics und Musik­instru­men­te. Zum Eintauchen lädt
Kreatives Schreiben – Kuntergrün und dunkelbunt « Ergebnisse des Informatik-Biber

Volleyball-Profitraining am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/02/volleyball-profitraining-am-gymnasium-zitadelle/

Am Wochenende Einzug ins Pokalfinale gesich­ert, zwei Tage später an der Zitadelle zu Gast. Kurz vor Weihnachten bescherten die Bun­des­li­ga­profis der SWD powervolleys Düren über 100 Schü­lerinnen und Schüler der Klasse 9 eine ein­malige Sportstunde in der Berliner Halle. Jaromir Zachrir brachte das Projekt „Allianz macht Schule“ vergangenes Jahr erstmals an die Zitadelle und zögerte
Home > Fächer> Sport> Volleyball-Profitraining am Gymnasium Zitadelle « Viele Biber

Stadtradlen und „Warmer-Pulli-Tag“ – Zitadelle für die Umwelt und Menschen in Not | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/16/stadtradlen-und-warmer-pulli-tag-zitadelle-fuer-die-umwelt-und-menschen-in-not/

Die Zitadellen-Familie hat das Unglaubliche geschafft: Im bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN belegte unser Team den ersten Platz im Ranking der Stadt. Über einhundert Angehörige unserer Familie erradelten im Rahmen des drei­wöchigen Wettbewerbs zusammen eine beeindruckende Kilometerzahl. Das hat sich nicht nur für die Klimabilanz unserer Schule ausgezahlt – die Stadt Jülich verlieh uns neben dem Wanderpokal
Stadtradlen und „Warmer-Pulli-Tag“ – Zitadelle für die Umwelt und Menschen in Not « Biber

Jeck is back – Endlich wieder Karneval an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/03/03/jeck-is-back-endlich-wieder-karneval-an-der-zitadelle/

Ganz im Sinne des diesjährigen Karnevalmottos der Zitadelle „Jeck is back“ konnte die traditionelle Karnevalsfeier für die Jahrgangsstufen 5 und 6 an die Zitadelle in Jülich zurückkehren. Für viele Kinder der Klassen 5 und 6 war dies die erste wirkliche Karnevalsfeier seit mehreren Jahren und für alle die Erste an ihrer weiterführenden Schule. Dementsprechend aufgeregt
Karneval an der Zitadelle « Das Experiment – ein Theaterstück von Sabine Hrach     Biber

Gulaschkessel und Generatoren für die Ukraine | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/28/gulaschkessel-und-generatoren-fuer-die-ukraine/

Zitadellen-Familie mit erneuter Großspende an Menschen im Kriegsgebiet Richtet Hannah (6B) bereits den Blick in die Zukunft, so hört man dieser Tage im Gespräch mit den Schüler:innen des Gymnasiums Zitadelle immer wieder den Wunsch heraus, den Menschen in der Ukraine angesichts des Kriegsgeschehens helfen zu wollen. „Wir fühlten uns hilflos und wollten nicht ta­ten­los zusehen“,
Home > Aktuelles> Gulaschkessel und Generatoren für die Ukraine « Der Biber

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 15.03.21 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/09/informationen-zum-schulbetrieb-ab-dem-15-03-21/

Bezugnehmend auf die letzte Schulmail vom 05.03.2021 erfolgt auf diesem Weg die Information über die mit der Schulkonferenz abgesprochene schulinterne Umsetzung: Jgst. Q1 und Q2 Da die Vorgaben für den Unterricht in den Abschlussklassen unverändert fortgelten, werden wir hier für die letzten beiden Wochen vor den Osterferien keine Veränderungen herbeiführen. Jgst. EF Da in der
15.03.21 « Hinweis zum Schulbetrieb ab dem 15.03.21     Ergebnisse des Informatik-Biber