Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/
Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich
Die Schulsanitäts-AG nahm auf dem Marktplatz an der Aktionswoche zur Aufklärung über
Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich
Die Schulsanitäts-AG nahm auf dem Marktplatz an der Aktionswoche zur Aufklärung über
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, ich begrüße Sie herzlich zum Beginn des Schuljahres 2019/20, das bei uns unter dem Motto „Verbundenheit“ steht. Dieses seelische Grundbedürfnis beschreibt das Gefühl der Zusammengehörigkeit, der gegenseitig vertrauensvollen Beziehung. Als Schulleiterin spreche ich gerne von der „Zitadellenfamilie“, denn mir ist wichtig, dass
Leben ohne Qualm“-Parcours für Stufe 7, der „ALK-Parcours“ für Stufe 8 und eine Aufklärung
[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Richtlinien der Sekundarstufe II soll der Pädagogikunterricht der ansatzweisen Aufklärung
Aktuelles> Hinweise zum Corona-Infektionsschutz zum Schuljahresbeginn> 1_009_mRNA_Aufklaerung_barrierefrei
Eltern / Lehrer / PC-Raum-Aufsichtsführende darüber aufklären, was von Spielen zu
Eltern / Lehrer / PC-Raum-Aufsichtsführende darüber aufklären, was von Spielen zu
Angebot der RWTH-Aachen gegen Cybermobbing Am Mittwoch, den 14. September 2016, fand im Gymnasium Zitadelle ein ganztägiger Workshop der RWTH-Aachen statt, welcher darauf abzielen sollte, den 19 Teilnehmenden den Begriff des Cybermobbings, aber auch vor allem den Aufbau eines derartigen Workshops näher zu bringen, sodass sie selber einen solchen organisieren können, um auch andere Schüler
Einschätzungen der Gruppe sowie die jedes Einzelnen gefragt waren, gab es auch aufklärende