Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Leitgedanken Klasse 9, 10 und 11 | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/leitgedanken-klasse-9-10-und-11/

Die Ich-Findung unterstützen – Vorbereitung auf wichtige Lebensentscheidungen In den Klassenstufen neun bis elf haben sich die Denkfähigkeit und das Abstraktionsvermögen der Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt. Sie sind nun in der Lage, kritische und zunehmend reflektiertere Meinungen in Diskussionen einzubringen. Die Weiterentwicklung des Denkens ermöglicht den Schülerinnen und Schülern wichtige Erfahrungen hinsichtlich ihrer Selbstfindung. Diese […]
Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und akzeptieren

Leitgedanken Klasse 9, 10 und 11 | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/leitgedanken-klasse-9-10-und-11/

Die Ich-Findung unterstützen – Vorbereitung auf wichtige Lebensentscheidungen In den Klassenstufen neun bis elf haben sich die Denkfähigkeit und das Abstraktionsvermögen der Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt. Sie sind nun in der Lage, kritische und zunehmend reflektiertere Meinungen in Diskussionen einzubringen. Die Weiterentwicklung des Denkens ermöglicht den Schülerinnen und Schülern wichtige Erfahrungen hinsichtlich ihrer Selbstfindung. Diese […]
Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und akzeptieren

G9 am Gymnasium Rutesheim | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/g9-am-gymnasium-rutesheim/

Das Kultusministerium hat am 24.01.2013 die Entscheidung bekannt gegeben, dass das Gymnasium Rutesheim ab dem Schuljahr 2013/14 als einzige Schule im Landkreis Böblingen zwei Geschwindigkeiten zum Abitur (G8 und G9) anbieten kann. Am 25. April 2017 hat der Ministerrat beschlossen, den Schulversuch „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien“ um fünf Jahre zu verlängern […]
Sie kennen die Geschwindigkeit von G9 seit langem und sie wissen, wie die Unterrichtsinhalte

G9 am Gymnasium Rutesheim | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/g9-am-gymnasium-rutesheim/

Das Kultusministerium hat am 24.01.2013 die Entscheidung bekannt gegeben, dass das Gymnasium Rutesheim ab dem Schuljahr 2013/14 als einzige Schule im Landkreis Böblingen zwei Geschwindigkeiten zum Abitur (G8 und G9) anbieten kann. Am 25. April 2017 hat der Ministerrat beschlossen, den Schulversuch „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien“ um fünf Jahre zu verlängern […]
Sie kennen die Geschwindigkeit von G9 seit langem und sie wissen, wie die Unterrichtsinhalte

Fünf gute Gründe, die am Gymnasium Rutesheim überzeugen | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/fuenf-gute-gruende-die-am-gymnasium-rutesheim-ueberzeugen/

In den ersten Wochen stehen das Ankommen und die Orientierung an der neuen Schule im Vordergrund. Gemeinsame Unternehmungen und Aktivitäten sind in Klasse 5 besonders wichtig, um ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass das Hineinwachsen in die neuen Gegebenheiten und in die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Rutesheim möglichst sanft gelingt. 1. […]
Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Achtsamkeit durch Teamspiele kennen

Fünf gute Gründe, die am Gymnasium Rutesheim überzeugen | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/fuenf-gute-gruende-die-am-gymnasium-rutesheim-ueberzeugen/

In den ersten Wochen stehen das Ankommen und die Orientierung an der neuen Schule im Vordergrund. Gemeinsame Unternehmungen und Aktivitäten sind in Klasse 5 besonders wichtig, um ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass das Hineinwachsen in die neuen Gegebenheiten und in die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Rutesheim möglichst sanft gelingt. 1. […]
Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Achtsamkeit durch Teamspiele kennen