Dein Suchergebnis zum Thema: Romanik

Meintest du romantik?

Prix des lycéens allemands – Teilnahme der Klasse Ea – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/01/prix-des-lyceens-allemands-teilnahme-der-klasse-ea/

Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres  4  französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Sur le toit de Frédérique Niobey Im Verlaufe der letzten Monate wurden zu diesen Romanen

Französischer Autor J.D. Balthassat war zu Gast an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/09/franzoesischer-autor-j-d-balthassat-war-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

«Ça fait toujours du bien d’être ailleurs.» So hat M. Jean-Daniel Baltassat auf die Frage geantwortet, wie er seinen Aufenthalt in Wiesbaden findet. M. Baltassat ist ein französischer Autor aus der hessischen Partnerregion Nouvelle-Aquitaine und war als Stipendiat des Landes Hessen zwei Monate in Wiesbaden. Kurz vor den Herbstferien 2016 war er an der Gutenbergschule […]
Herbstferien 2016 war er an der Gutenbergschule für eine Lesung aus seinem aktuellen Roman

Landesentscheid im Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/03/27/landesentscheid-im-prix-des-lyceens-allemands/

Dieses Jahr hat die Französisch-Klasse der E-Phase wieder am Prix des lycéens allemands teilgenommen. Beim Prix des lycéens allemands, auf Deutsch „Preis der deutschen Gymnasien“, werden drei französische Bücher vorgestellt und die Schüler deutscher Gymnasien entscheiden, welches es verdient, den Preis zu gewinnen. Die Bücher wurden uns Ende 2022 vorgestellt und wir durften uns aussuchen, […]
Hauptcharaktere und den Autor vorgestellt und unsere eigene Meinung zu dem jeweiligen Roman

Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Eine fast philosophische Antwort auf diese Fragen gibt im Roman der Leiter des European

Der Mistkäfer und die Milchstraße – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/20/der-mistkaefer-und-die-milchstrasse/

Eine interessante Lesung mit Verena Reinhardt am 15.11.2019 Wusstest du, dass sich ein Mistkäfer beim Rollen seiner Dungkugel an der Milchstraße orientiert? Ich wusste es jedenfalls nicht, bis ich es von Verena Reinhardt beim diesjährigen bundesweiten Vorlesetag in der Aula der GBS hörte. Sie ist Biologin und Schriftstellerin, hat zu Insekten geforscht und muss es […]
Die Hauptfigur des Romans, der Mistkäfer Herr Schnettelbeck, begibt sich darin auf