Dein Suchergebnis zum Thema: Ausstellung

Einladung zur Kunstvernissage „Forestival – Wir feiern den Wald“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/30/einladung-zur-kunstvernissage-forestival-wir-feiern-den-wald/

Am Freitag, den 23. Mai 2025, ist es soweit, wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserer Kunstvernissage ein, die Eröffnung beginnt um 18 Uhr. Es werden Kunstwerke aus verschiedenen Jahrgangsstufen zum Thema Wald gezeigt: magische Fotografien, Pilze, die alles können, feiernde Menschen, Körper beim Waldbaden, Malereien und Zeichnungen rund um die Vielfalt des […]
Die Ausstellung findet im Gewölbekeller der Gutenbergschule (unter der Aula) und

Exkursion nach Bonn ins Haus der deutschen Geschichte – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/02/08/exkursion-nach-bonn-ins-haus-der-deutschen-geschichte/

Seine letzte gemeinsame Fahrt unternahm der diesjährige Abiturjahrgang am 29. Januar in das „Haus der deutschen Geschichte“ in Bonn, eine Dauerausstellung, die deutsche Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges greifbar machen soll.  Pünktlich und ausgeschlafen versammelten sich die SchülerInnen um 11 Uhr morgens an der Gutenbergschule. Trotz eines skurrilen Busunfalls schon nach drei Minuten (gleich zwei Kollisionen im Schritttempo) und der daraus folgenden Verspätung von einer Stunde hatten die Schülerinnen und Schüler noch genügend Zeit, sich auf eigene Faust die Sonderausstellung „Very British- Ein […]
Die Ausstellung behandelt vor allem die Nachkriegszeit und die Geschichte der deutschen

Climate Change Theatre Action 2. Runde – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/10/15/climate-change-theatre-action-2-runde/

Das  Climate Change Theatre 2019 geht in die zweite Runde Die Aufführung der Theatergruppe der GBS am 6. November 2019, 10:00 Uhr leitet im Rahmen der internationalen Bewegung ‚Climate Change Theatre Action‘ (siehe: http://www.climatechangetheatreaction.com/event.com/event/heat-trash) eine Reihe von anderen Aktionen an unserer Schule ein, die im Vorfeld der UN-Klimakonferenzen in Santiago de Chile (2.12 -13.12.2109) stattfinden […]
Seine Werke sind  Teil der ständigen Ausstellung des MOMA (New York) und werden  

Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/06/gutenbergschuelerinnen-schaffen-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

  Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]
internationalen Zwischenstationen- ihren Platz im Landesmuseum Wiesbaden in der ständigen Ausstellung

Anne-Frank-Tag an der GBS: Theaterstück „Anne Frank – ein Mädchen von heute?“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/06/08/anne-frank-tag-an-der-gbs-auffuehrung-des-theaterstuecks-anne-frank-ein-maedchen-von-heute-anlaesslich-des-92-geburtstags-von-anne-frank/

Das selbsterarbeitete Theaterstück des WPU- Kurses „Theater“ wird anlässlich des 92. Anne-Frank-Geburtstags am 12. Juni 2023 in der Aula aufgeführt. Bereits im Rahmen der Schultheatertage wurde dieses Stück im Hessischen Staatstheater Wiesbaden am 30. März 2023 vor einem kleineren Publikum im „Studio“ aufgeführt. Nun haben mehrere Klassen die Gelegenheit das Stück in der Aula der […]
Sowohl das Theaterstück als auch die Ausstellung, durch welche die Peer Group Guides

Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/07/gutenbergschuelerinnen-schaffen-durch-szenische-interpretation-neue-zugangaenge-zu-moderner-kunst/

Die Schülerinnen der Klassen 9, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, setzten sich nicht nur mit der Frage auseinander „Was ist Theater?“ sowie den vielfältigen theatralen Zeichen (Gestik, Mimik, Sprache, Requisite, Bewegung im Raum, Kostüm etc.), sondern erhielten auch die Möglichkeit ihr Wissen und Können im Museum Wiesbaden einzusetzen, um moderne […]
Schülerinnen des WPU Darstellendes Spiel ein interessiertes Publikum durch die aktuelle Ausstellung

Climate Change Theatre Action 2023 /CCTA 2023 im Nassauischen Kunstverein WI – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/01/14/__trashed-3/

Am 1. Dezember 2023 nahm die Gutenbergschule das dritte Mal an CCTA teil. Die Theater-AG `English Theatre‘ (Frau Scherf) hatte zusammen mit den Kooperationspartnern WPAC (Keith Greenleaf) und der Tänzerin Ioulia Kokkokiou die Aufführung mit den Schülerin und Schülerinnen vorbereitet, die innerhalb des Projekts Schüler und Schülerinnen entdecken zeitgenössische Kunst im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zur […]
Die Aufführung fand in der aktuellen Ausstellung des NKV mit dem Titel Resonanzräume

Lebens- und Kulturraum Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/lebensraum-schule/

Schule ist nicht nur Lernraum, sondern vor allem Lebensraum. Gesellschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten sind zentrale Elemente unseres schulischen Leitbilds. Dafür steht die Gutenbergschule Neuigkeiten aus dem Lebensraum Schule Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation Heike Scherf 12. März 2025 Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach […]
– seit 1998 – Im Frühjahr 1998 fand in der Gutenbergschule eine viel beachtete Ausstellung