Dein Suchergebnis zum Thema: Nahrungskette

Löst Biokunststoff das Verpackungsproblem? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/biokunststoffe-august-2021.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=226751

Durch den hohen Verbrauch an ToGo-Verpackungen ist die Menge an Verpackungsabfällen deutlich gestiegen. Im August-Umwelttipp lesen Sie, ob Biokunststoffe eine Lösung für dieses Problem sein können.
Kunststoffe zu Mikroplastik, welches mit allen bekannten Folgen in der Umwelt und der Nahrungskette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löst Biokunststoff das Verpackungsproblem? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/biokunststoffe-august-2021.php

Durch den hohen Verbrauch an ToGo-Verpackungen ist die Menge an Verpackungsabfällen deutlich gestiegen. Im August-Umwelttipp lesen Sie, ob Biokunststoffe eine Lösung für dieses Problem sein können.
Kunststoffe zu Mikroplastik, welches mit allen bekannten Folgen in der Umwelt und der Nahrungskette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lichtverschmutzung – bitte macht doch mal das Licht aus! | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lichtverschmutzung.php

Der neue Umwelttipp beschäftigt sich mit Ursachen und Folgen künstlicher Außenbeleuchtung und hat Tipps, wie Sie Ihr Licht am Haus, im Gewerbebetrieb und im öffentlichen Raum umweltfreundlich managen.
Folglich fehlen diese Insekten in der Nahrungskette, z.B. von Fledermäusen und Kleinsäugern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lichtverschmutzung – bitte macht doch mal das Licht aus! | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lichtverschmutzung.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=243569

Der neue Umwelttipp beschäftigt sich mit Ursachen und Folgen künstlicher Außenbeleuchtung und hat Tipps, wie Sie Ihr Licht am Haus, im Gewerbebetrieb und im öffentlichen Raum umweltfreundlich managen.
Folglich fehlen diese Insekten in der Nahrungskette, z.B. von Fledermäusen und Kleinsäugern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – betrifft mich das? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektensterben-betrifft-mich-das-sept-2023.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=310978

Auch in Deutschland ist ein dramatischer Rückgang an Insektenvielfalt und ihrer Biomasse zu beobachten. Der neue Umwelttipp befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens.
Nahrungsgrundlage für eine ganze Reihe von Tieren sind Insekten wichtige Bausteine in der Nahrungskette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

| Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/unsichtbare-gefahr-mikroschadstoffe-dez-2020.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=211120

Winzig, veränderlich und gefährlich für Mensch, Natur und Umwelt. Die Rede ist von Mikroschadstoffen. Der neue Umwelttipp beschäftigt sich mit diesen, für uns unsichtbaren Alltagsbegleitern.
Dort werden sie von Lebewesen aufgenommen und kommen so in die Nahrungskette des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden