Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist vielfältig: Vorstellung der neuen Antidiskriminierungsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-vielfaeltig-vorstellung-neuen-antidiskriminierungsstrategie/

Für die GRÜNEN im Landtag ist die neu entwickelte Antidiskriminierungsstrategie, die heute vom Bevollmächtigten für Antidiskriminierung und Integration, Staatssekretär Kai Klose, vorgestellt wurde, wichtig als ein Leitbild der Landesregierung für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft. „Wir freuen uns sehr über diesen weiteren wichtigen Schritt für Akzeptanz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir sind davon überzeugt, dass wir als […]
Pro aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen‘ trägt zum Abbau von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechtsextremer Gewalttäter: GRÜNE kritisieren Informationspanne und fordern konsequentes Vorgehen gegen Rechtsextremisten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechtsextremer-gewalttaeter-gruene-kritisieren/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Informationspanne, die dazu geführt hat, dass der rechtsextreme Jugendliche Kevin S., der zu einer 27-monatigen Jugendstrafe verurteilt wurde, vom Landgericht Kassel wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Schwalmstadt und Homberg beteiligt bei dem im Juli 2008 ein schlafendes 13-Jähriges Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist vielfältig: Vorstellung der neuen Antidiskriminierungsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-vielfaeltig-vorstellung-neuen-antidiskriminierungsstrategie/?d=druckvorschau

Für die GRÜNEN im Landtag ist die neu entwickelte Antidiskriminierungsstrategie, die heute vom Bevollmächtigten für Antidiskriminierung und Integration, Staatssekretär Kai Klose, vorgestellt wurde, wichtig als ein Leitbild der Landesregierung für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft. „Wir freuen uns sehr über diesen weiteren wichtigen Schritt für Akzeptanz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir sind davon überzeugt, dass wir als […]
Pro aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen‘ trägt zum Abbau von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration in Hessen: Das massiv ausgebaute WIR-Programm – ein Meilenstein guter Integrationspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-hessen-massiv-ausgebaute-wir-programm/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass das Landesprogramm „WIR“ zur Integration 2017 massiv ausgeweitet wurde. „Das WIR-Programm ist bundesweit einmalig und wurde jetzt um ein Vielfaches verbessert: So hat sich die Finanzierung seit 2015 von 3,1 auf jetzt 8,85 Millionen Euro fast verdreifacht. Neben den WIR-Koordinatoren, werden nun auch WIR-Fallmanager für Geflüchtete in allen […]
WIR-Fallmanagern, haben wir 2017 jetzt ein besonderes Augenmerk auf geflüchtete Frauen und Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration in Hessen: Das massiv ausgebaute WIR-Programm – ein Meilenstein guter Integrationspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-hessen-massiv-ausgebaute-wir-programm/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass das Landesprogramm „WIR“ zur Integration 2017 massiv ausgeweitet wurde. „Das WIR-Programm ist bundesweit einmalig und wurde jetzt um ein Vielfaches verbessert: So hat sich die Finanzierung seit 2015 von 3,1 auf jetzt 8,85 Millionen Euro fast verdreifacht. Neben den WIR-Koordinatoren, werden nun auch WIR-Fallmanager für Geflüchtete in allen […]
WIR-Fallmanagern, haben wir 2017 jetzt ein besonderes Augenmerk auf geflüchtete Frauen und Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gerhard-merz-spd-und/

Die bisherigen Erfolge und Misserfolge bestehender Angebote zur Integration sollen durch die Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ analysiert sowie Vorschläge zur Verbesserung erarbeitet werden.
erfolgreichen Integrationspolitik wie etwa die jeweiligen Lebenssituationen von Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfrauentag und 100 Jahre Frauenwahlrecht – Gleichberechtigung bleibt wichtige Aufgabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/weltfrauentag-jahre-frauenwahlrecht-gleichberechtigung/?d=druckvorschau

Die Hälfte der Welt, die volle Gleichberechtigung – das ist auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts noch lange nicht erreicht. Für junge Frauen heute ist es zwar anders als für deren Großmütter nichts Besonderes mehr, wählen gehen zu dürfen. Aber obwohl es der Hessin Elisabeth Selbert 1949 mit Unterstützung von Frauenverbänden gelang, den wunderbar klaren Satz im Grundgesetz zu verankern „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, ist er noch nicht überall wahr.
FAZ ein Foto dazu auf die Titelseite setzt und mit der Unterzeile ,Weil ich ein Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfrauentag und 100 Jahre Frauenwahlrecht – Gleichberechtigung bleibt wichtige Aufgabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/weltfrauentag-jahre-frauenwahlrecht-gleichberechtigung/

Die Hälfte der Welt, die volle Gleichberechtigung – das ist auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts noch lange nicht erreicht. Für junge Frauen heute ist es zwar anders als für deren Großmütter nichts Besonderes mehr, wählen gehen zu dürfen. Aber obwohl es der Hessin Elisabeth Selbert 1949 mit Unterstützung von Frauenverbänden gelang, den wunderbar klaren Satz im Grundgesetz zu verankern „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, ist er noch nicht überall wahr.
FAZ ein Foto dazu auf die Titelseite setzt und mit der Unterzeile ,Weil ich ein Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gerhard-merz-spd-und/?d=druckvorschau

Die bisherigen Erfolge und Misserfolge bestehender Angebote zur Integration sollen durch die Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ analysiert sowie Vorschläge zur Verbesserung erarbeitet werden.
erfolgreichen Integrationspolitik wie etwa die jeweiligen Lebenssituationen von Mädchen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Jahre Frauenwahlrecht: „Die Hälfte der Welt“ ist auch die Hälfte der Parlamente und Kabinette – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahre-frauenwahlrecht-die-haelfte-welt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass mit der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 die Grundlage für die politische Gleichberechtigung von Männern und Frauen gelegt wurde. „,Wir fordern die Hälfte der Welt‘: Mit diesem Slogan gingen die Suffragetten auf die Straße. Sie wurden verhöhnt und verlacht, aber sie hatten Erfolg: Das Frauenwahlrecht wurde zuerst 1838 in Pitcairn […]
FAZ ein Foto dazu auf die Titelseite setzt und mit der Unterzeile ,Weil ich ein Mädchen