Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ganz-hessen-wird-zur/

9 weitere Landkreise investieren in nachhaltige Landwirtschaft.   Die GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich über die Ausweitung der Ökomodellregionen auf ganz Hessen. Damit sind jetzt alle 21 hessischen Landkreise Ökomodellregion und Teil des Ökoaktionplans. „Ein starkes Zeichen für die Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft in Hessen. Der Ökolandbau ist die schonendste Form der […]
Davon profitieren Landwirt*innen vor Ort und gleichzeitig werden Arbeitsplätze in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ministerin Hinz und Tierschutzbeauftragte Dr. Martin: Verbot von Tiertransporten in Drittländer bestätigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ministerin-hinz-und/?d=druckvorschau

Wir GRÜNEN setzen uns auf Bundesebene für ein Verbot langer Tiertransporte in Drittländer ein. Der Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden und die Einhaltung der EU-Tierschutzvorgaben muss über internationale Abkommen in der EU abgesichert werden.  „Der Bericht der Landestierschutzbeauftragten Dr. Martin über die tierunwürdigen sowie auch rechtswidrigen Verhältnisse auf Langstreckentransporten ist ein […]
auch weiterhin an dem Erreichten anknüpfen und uns gemeinsam mit den hessischen Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ministerin Hinz und Tierschutzbeauftragte Dr. Martin: Verbot von Tiertransporten in Drittländer bestätigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ministerin-hinz-und/

Wir GRÜNEN setzen uns auf Bundesebene für ein Verbot langer Tiertransporte in Drittländer ein. Der Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden und die Einhaltung der EU-Tierschutzvorgaben muss über internationale Abkommen in der EU abgesichert werden.  „Der Bericht der Landestierschutzbeauftragten Dr. Martin über die tierunwürdigen sowie auch rechtswidrigen Verhältnisse auf Langstreckentransporten ist ein […]
auch weiterhin an dem Erreichten anknüpfen und uns gemeinsam mit den hessischen Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchpreis – Milch darf nicht verramscht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchpreis-milch-darf-nicht-verramscht-werden/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind die derzeit extrem niedrigen Milchpreise existenzbedrohend für viele Milchbäuerinnen und Milchbauern in Hessen. „Es kann nicht sein, dass das gesunde Naturprodukt Milch zu Ramschpreisen verschleudert wird“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftliche Sprecherin von der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu den massiv gefallenen Tiefstpreisen von unter 20 Cent, die […]
Von weniger als 20 Cent für einen Liter Milch kann kein Landwirt leben.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ganz-hessen-wird-zur/?d=druckvorschau

9 weitere Landkreise investieren in nachhaltige Landwirtschaft.   Die GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich über die Ausweitung der Ökomodellregionen auf ganz Hessen. Damit sind jetzt alle 21 hessischen Landkreise Ökomodellregion und Teil des Ökoaktionplans. „Ein starkes Zeichen für die Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft in Hessen. Der Ökolandbau ist die schonendste Form der […]
Davon profitieren Landwirt*innen vor Ort und gleichzeitig werden Arbeitsplätze in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchpreis – Milch darf nicht verramscht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchpreis-milch-darf-nicht-verramscht-werden/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind die derzeit extrem niedrigen Milchpreise existenzbedrohend für viele Milchbäuerinnen und Milchbauern in Hessen. „Es kann nicht sein, dass das gesunde Naturprodukt Milch zu Ramschpreisen verschleudert wird“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftliche Sprecherin von der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu den massiv gefallenen Tiefstpreisen von unter 20 Cent, die […]
Von weniger als 20 Cent für einen Liter Milch kann kein Landwirt leben.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung stellt Ausbauziele für Ökolandbau infrage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landesregierung-stellt-ausbauziele-fuer-oekolandbau-infrage/

Jahrelang war Hessen Spitzenreiter beim Ökolandbau – von diesem Erfolgskurs verabschiedet sich die neue Landesregierung nun offenbar.
Prozent-Ziel in zahlreichen Vereinbarungen steht, die die Landesregierung mit den Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung stellt Ausbauziele für Ökolandbau infrage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landesregierung-stellt-ausbauziele-fuer-oekolandbau-infrage/?d=druckvorschau

Jahrelang war Hessen Spitzenreiter beim Ökolandbau – von diesem Erfolgskurs verabschiedet sich die neue Landesregierung nun offenbar.
Prozent-Ziel in zahlreichen Vereinbarungen steht, die die Landesregierung mit den Landwirt