Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 6 – 7. Juli 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-6-4-juli-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, zunächst einmal möchte ich an dieser Stelle die vielen neuen Abonnentinnen und Abonnenten, die wir im Rahmen des Hessentages in Bensheim gewinnen konnten, begrüßen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit, über die das FraktionsInfo Sie nun regelmäßig informiert. In den vergangenen Wochen konnten wir weitere wichtige Schritte auf unserem Weg für ein grüneres und gerechteres Hessen vollziehen: Der von Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellte Ökoaktionsplan wird den Ökolandbau in Hessen deutlich stärken – eine gute Nachricht für Hessens Verbraucherinnen und Verbraucher und unsere Umwelt. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion haben wir einen Gesetzentwurf zur Wohnraumförderung vorgelegt, mit dem wir auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt reagieren. Rechtzeitig vor den anlässlich der EZB-Eröffnung erwarteten Blockupy-Protesten fördern wir den Dialog zwischen Polizei und Demonstranten. Auch die zeitnahe Einführung der Kennzeichnungspflicht für Polizisten wird zur Deeskalation beitragen. Künftig wird die Bundesregierung alle Kosten des Bafög tragen und entlastet damit die Haushalte der Länder. Die freiwerdenden Gelder stellt Hessen in einem „Sonderfond Hochschulen“ ab 2015 zu 100% den Hochschulen zur Verfügung. Mehr Menschlichkeit werden wir mit der Novellierung des Härtefallkommissionsgesetzes erreichen, für die die Fraktionen von CDU und GRÜNEN ihren Gesetzentwurf eingebracht haben. Mehr dazu in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Höhere Prämien für ökologisch arbeitende Bauern und für Landwirte, die auf Öko umstellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 6 – 7. Juli 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-6-4-juli-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, zunächst einmal möchte ich an dieser Stelle die vielen neuen Abonnentinnen und Abonnenten, die wir im Rahmen des Hessentages in Bensheim gewinnen konnten, begrüßen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit, über die das FraktionsInfo Sie nun regelmäßig informiert. In den vergangenen Wochen konnten wir weitere wichtige Schritte auf unserem Weg für ein grüneres und gerechteres Hessen vollziehen: Der von Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellte Ökoaktionsplan wird den Ökolandbau in Hessen deutlich stärken – eine gute Nachricht für Hessens Verbraucherinnen und Verbraucher und unsere Umwelt. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion haben wir einen Gesetzentwurf zur Wohnraumförderung vorgelegt, mit dem wir auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt reagieren. Rechtzeitig vor den anlässlich der EZB-Eröffnung erwarteten Blockupy-Protesten fördern wir den Dialog zwischen Polizei und Demonstranten. Auch die zeitnahe Einführung der Kennzeichnungspflicht für Polizisten wird zur Deeskalation beitragen. Künftig wird die Bundesregierung alle Kosten des Bafög tragen und entlastet damit die Haushalte der Länder. Die freiwerdenden Gelder stellt Hessen in einem „Sonderfond Hochschulen“ ab 2015 zu 100% den Hochschulen zur Verfügung. Mehr Menschlichkeit werden wir mit der Novellierung des Härtefallkommissionsgesetzes erreichen, für die die Fraktionen von CDU und GRÜNEN ihren Gesetzentwurf eingebracht haben. Mehr dazu in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Höhere Prämien für ökologisch arbeitende Bauern und für Landwirte, die auf Öko umstellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 15 – 19. Mai 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-15-18-mai-2015/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir uns an zwei wichtige Jahrestage des 20. Jahrhunderts erinnert: 70 Jahre Kriegsende am 8. Mai und am 26. April den 29. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Beide Gedenktage sind uns eine Mahnung. Der Tag des Kriegsendes ist der Tag der Befreiung und auch ein Tag des Erinnerns an die vielen Millionen Opfer des Krieges und die Millionen Menschen, die Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden, die während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Der Tag erinnert uns, einzustehen für ein friedliches, ein tolerantes und demokratisches Miteinander in einem solidarischen Europa. Aber auch der 26. April ermahnt uns. Er erinnert uns an die Schrecken der Atomenergie und die Notwendigkeit umzudenken und für eine Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist ein Muss für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten. Der Spruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist angesichts des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen aktueller denn je. Mehr dazu und weitere Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Die Landwirtinnen und Landwirte leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, für

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Halbzeitbilanz der Legislaturperiode: GRÜNE haben hessischer Politik eine neue Richtung gegeben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/halbzeitbilanz-legislaturperiode-gruene/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zieht zur Halbzeit der Legislaturperiode eine positive Bilanz der Regierungsarbeit in Hessen: „Nach 14 Jahren in der Opposition gestalten seit dem Jahr 2014 GRÜNE Inhalte und Konzepte die Landespolitik wieder mit. Wir GRÜNE haben der hessischen Politik eine neue Richtung gegeben. Ob bei der Energiewende, der Verkehrspolitik, dem sozialen […]
Dazu gehören unter anderen spezielle Beratungsstellen für Landwirte oder mehr Fokus