Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jüdisches Leben muss möglich, sichtbar und sicher sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/juedisches-leben-mus/

GRÜNES Fachgespräch zu Antisemitismus an Hochschulen   Mit Sorge beobachten wir GRÜNEN Aktionen rechtsextremer Gruppen an Hochschulen, erhalten Berichte über antisemitische Anfeindungen und Debatten über Veranstaltungen mit antisemitischen Redner*innen. Diesen besorgniserregenden Entwicklungen setzen wir etwas entgegen. Jüdisches Leben an Hochschulen muss möglich, sichtbar und sicher sein. Aufgeteilt in zwei Panels werden wir gemeinsam mit Expert*innen […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Partikeltherapie in Marburg – Guter Tag für Patienten und Forschung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/partikeltherapie-marburg-guter-fuer-patienten/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die heutige Eröffnung des Partikeltherapiezentrums in Marburg. „Am Ende eines langen Weges ist es eine sehr gute Nachricht, dass mit dem heutigen Tag die Behandlung von Patienten mit Ionenstrahlen in Marburg beginnen kann. Es hat sich im Sinne der Patienten und der Forschung als richtig erwiesen, […]
August 2020 GRÜN SPRICHT: Hessisches Zukunftsprojekt – Zentrum für künstliche Intelligenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gegenwind für Wissenschaftsminister Gremmels – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gegenwind-fuer-wissenschaftsminister-gremmels/

Hochschulproteste gegen Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wissenschaftsminister Gremmels und der schwarz-roten Landesregierung bläst der Wind direkt ins Gesicht. Das zeigen die hessenweiten Proteste von Studierenden und Hochschulbeschäftigten gegen die Kürzungen in der Hochschulfinanzierung ganz deutlich. Diese Proteste als Rückenwind für die eigene Arbeit auszulegen und sich als vorderster […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kontinuität und Innovation an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kontinuitaet-innovation-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Mit dem Bund-Länder Pakten und dem Hessischen Hochschulpakt stellen wir die Weichen für die Zukunft unserer Hochschulen: „Der Leitgedanke der anstehenden Pakte ist eine dauerhafte und steigende Finanzierung für die Hochschulen sicherzustellen. Die Verstetigung und Erhöhungen der Pakte im Bund sowie in Hessen die Dynamisierung um vier Prozent jährlich und die Einführung eines Sockels schaffen […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Startschuss für „Studieren mit ArbeiterKind.de in Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/startschuss-fuer-stu/?d=druckvorschau

Wichtiger Beitrag für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit.    „Der Start von „Studieren mit ArbeiterKind.de in Hessen“ ist eine gute Nachricht für alle jungen Menschen in Hessen, die nicht aus einem Akademiker*innenhaushalt stammen! Das Projekt bietet Schüler*innen und Studierenden in ganz Hessen Informations- und Unterstützungsangebote für ein Hochschulstudium. Wir haben einen Fraktionsantrag für Studierende der ersten […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Hochschulstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessische-hochschulstrategie-2/?d=druckvorschau

Hochschulpakt ist ein verlässliches Fundament für Entwicklung der Hochschulen Der Hessische Hochschulpakt ist ein verlässliches Fundament für die Entwicklung der hessischen Hochschulen. Mit einer Rekordsumme von 11,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021-2025 bei gleichbleibenden Studierendenzahlen und der Erhöhung der Grundfinanzierung um jährlich 4 Prozent erhalten die Hochschulen echte Gestaltungsmöglichkeiten. Damit können Herausforderungen bei der […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD und CDU kürzen eine Milliarde Euro bei Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spd-und-cdu-kuerzen-eine-milliarde-euro-bei-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Hochschulstandort Hessen in seiner Substanz bedroht  Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Befristete Beschäftigte bekommen keine Anschlussverträge mehr und müssen gehen, Berufungsverfahren für Professuren werden abgebrochen, Angebote für Studierende gestrichen, Labore für Forschung geschlossen und Studiengänge eingestellt – das ist die Abwärtsspirale, die jetzt an Hessens Hochschulen in Gang gesetzt wird. Denn es ist […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzlücke von 100 Millionen Euro – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzluecke-von-100-millionen-euro/

Kürzungen von schwarz-rot machen Personalabbau an Hessens Hochschulen unvermeidbar – über 1500 Stellen gefährdet Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Juni-Plenum: „Die Landesregierung beschert Hessens Hochschulen im zweiten Halbjahr 2024 eine Finanzlücke in Höhe von 100 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Gremmels und Ministerpräsident Boris Rhein kürzen mit ihrem Nachtragshaushalt 34 Millionen […]
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Hochschulen erwarten eine Milliarde Defizit – breite Allianz fordert Nachbesserungen am Pakt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessens-hochschulen-erwarten-eine-milliarde-defizit/?d=druckvorschau

Die schwarz-rote Landesregierung plant für die kommende Laufzeit des Hessischen Hochschulpakts 2026-2031 massive Budgetkürzungen. Die Hochschulen rechnen mit einem Defizit von einer Milliarde Euro. Im Ergebnis stehen bis zu zehn Prozent der Stellen an Hessens Hochschulen auf dem Spiel – mit verheerenden Folgen für Studium, Lehre und Forschung in Hessen Denn wenn jede zehnte Stelle wegfällt, heißt das auch: weniger Absolvent*innen, weniger Lehrkräfte an unseren Schulen, weniger Ärzt*innen, weniger Fachkräfte für Wirtschaft, Verwaltung, Kunst und Kultur, weniger Forschung und Innovation. Wer an der Bildung spart, spart am Ende an den Grundlagen unseres Wohlstands und der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung unseres Landes.
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Hochschulen erwarten eine Milliarde Defizit – breite Allianz fordert Nachbesserungen am Pakt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessens-hochschulen-erwarten-eine-milliarde-defizit/

Die schwarz-rote Landesregierung plant für die kommende Laufzeit des Hessischen Hochschulpakts 2026-2031 massive Budgetkürzungen. Die Hochschulen rechnen mit einem Defizit von einer Milliarde Euro. Im Ergebnis stehen bis zu zehn Prozent der Stellen an Hessens Hochschulen auf dem Spiel – mit verheerenden Folgen für Studium, Lehre und Forschung in Hessen Denn wenn jede zehnte Stelle wegfällt, heißt das auch: weniger Absolvent*innen, weniger Lehrkräfte an unseren Schulen, weniger Ärzt*innen, weniger Fachkräfte für Wirtschaft, Verwaltung, Kunst und Kultur, weniger Forschung und Innovation. Wer an der Bildung spart, spart am Ende an den Grundlagen unseres Wohlstands und der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung unseres Landes.
drucken Kontakt Nina Eisenhardt Sprecherin für Hochschulen, Wissenschaft und künstliche