Dein Suchergebnis zum Thema: Erde

Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben | Portal Globales

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/viele-welten-auf-einer-erde-gerechte-zukuenfte-utopien-gutes-leben

Zukünfte und Utopien sind ein beliebtes Thema in der Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation. In der Veranstaltung wird beleuchtet, warum. Welche Potentiale und Herausforderungen gibt es in der Arbeit damit? Was gibt es zu beachten? Insbesondere wird die Teilnehmenden folgendes Spannungsfeld beschäftigen:
Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Viele Welten auf einer Erde

Werde Erd-Charta-Botschafter*in – 2-teiliges Training im Herbst 2025 | Portal Globales

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/werde-erd-charta-botschafterin-2-teiliges-training-im-herbst-2025

Das Erd-Charta-Training richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltigere, gerechtere – In dem zweiteiligen Erd-Charta-Training können Teilnehmende einen ganzheitlichen
sich der Verantwortung bewusst, die Lebensfähigkeit, Vielfalt und Schönheit der Erde

Lehrplananforderungen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Sachsen-Anhalt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/rahmenvereinbarungen/lehrplananforderungen-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-sachsen-anhalt

In die Lehrpläne für das Gymnasium und das Berufliche Gymnasium in Sachsen-Anhalt wurden Anforderungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eingearbeitet.
Grundlegend sind vier Themenkomplexe: Gesundes und aktives Leben gestalten – Unsere Erde

Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/unsere-natur-begreifen-videos-zum-experimentieren-und-erklaeren-fuer-die-juengeren

Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit Kindern von Klasse 1 bis 6 auf eine spannende Reise zu Experimenten zu Umweltthemen begeben.
Klimawandel – Unsere Erde und wir Energie – Was uns bewegt Pflanzen – Die grüne Superkraft

Reli fürs Klima: Kostbares Nass – Wasser in Bangladesch | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/ausserschulische-lernorte/reli-fuers-klima-kostbares-nass-wasser-bangladesch

„Reli fürs Klima“ hat die Möglichkeit, im WeltRaum im Berlin Global Village Workshops für Schulklassen durchzuführen. In diesem Workshop wird das Projekt „Reli fürs Klima“ vorgestellt und gemeinsam verschiedene Aspekte des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit erkundet.
Teilnehmenden werden befassen sich mit der Bedeutung von Wasser für das Leben auf der Erde

Eine Woche ohne Plastik 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/eine-woche-ohne-plastik-2025

Deutschland gehört weltweit zu den größten Plastikmüllexporteuren. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern. Deshalb ruft Mission EineWelt dazu auf, im März 2025 eine Woche lang den Verbrauch von Plastik so weit wie möglich zu reduzieren.
Plastik 2025 Eine Woche ohne Plastik 2025 Plastikmüll überschwemmt förmlich die Erde