Dein Suchergebnis zum Thema: Bayern

Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in den Bundesländern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/umsetzung-bund-und-laendern/umsetzung-des-orientierungsrahmens-globale-entwicklung-den-bundeslaendern

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert seit 2009 die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Bundesländern.
Projekte zur Umsetzung des Orientierungsrahmens in:     Baden-Württemberg     Bayern

Schulung für Bildungskräfte: Berufsorientierung in der ökologischen Transformation | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/schulung-fuer-bildungskraefte-berufsorientierung-der-oekologischen-transformation

Wie lassen sich aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt durch die ökologische Transformation, das Greening der Berufe oder den erhöhten Bedarf an Nachhaltigkeitskompetenzen aufgreifen und zielgruppengerecht in der Berufsorientierung vermitteln?Die kostenlose halbtägige Train the Trainer-Schulung „Berufsorientierung in der ökologischen Transformation“ des Netzwerk Grüne Arbeitswelt am 22. Juli 2025 in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen bietet dazu praxisorientierte Impulse, Formate und Methoden. 
schulische wie außerschulische Berufsorientierungsfachkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern

Lust auf Jugendaustausch weltweit? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lust-auf-jugendaustausch-weltweit

Online-Workshop zu Aufbau und Förderung von Jugendaustausch mit Menschen und Organisationen in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Süd-Ost-EuropasIn einer globalen Welt ist es heute wichtig, die Zusammenhänge, die uns weltweit miteinander verbinden besser verstehen und bewerten zu können. Klimawandel, internationale Arbeitsteilung, Ressourcenverbrauch, Migration, Gesundheit, usw. sind Handlungsfelder, die uns als Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen stellen.
sich an alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen Fachkräfte der Jugendarbeit in Bayern