Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=296
Hier treten die ältesten Gesteine der Region zu Tage und lassen uns erahnen, wie
Meintest du gestern?
Hier treten die ältesten Gesteine der Region zu Tage und lassen uns erahnen, wie
Der Piesberg bildet den geologischen Kern des Natur- und Geoparks
Hier treten die ältesten Gesteine der Region zu Tage und lassen uns erahnen, wie
In Gesteinen können wir zahlreiche Fossilien finden, die uns etwas über die Erd-
Botanische Weltreise in altem Steinbruch Der Botanische Garten der Universitä
In Gesteinen können wir zahlreiche Fossilien finden, die uns etwas über die Erd-
Welche Böden im Osnabrücker Land sind durch Bodenerosion gefährdet? Osnabrück. Boden bildet die Grundlage für Nahrung, ist aber zunehmend durch Erosion gefährdet. Eine beim
„Boden entsteht aus Gesteinen und aufgrund der 300 Millionen Jahre langen Erdgeschichte
Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall
Die Meteoriten werden zu den Gesteinen gezählt und bestehen oft aus Eisen-Nickel-Legierungen
Warum wird die Bedeutung der Böden bis heute vielfach
darüber, dass der Boden die elementar wichtige Schnittstelle zwischen den unbelebten Gesteinen
Der etwa 5 km lange Rundwanderweg der Stiftung Hof Hasemann
„Gesteine und Wald“, „Heide und Moor“ und „Kulturlandschaft“.
Dazu sind die wichtigsten Gesteine der Region ausgestellt.
Hier bekommen Besucher einen besonders intensiven Einblick in die Welt der Gesteine