Wasser-Wissen Archive – Seite 25 von 26 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/25/
Viahera Juli 15, 2020 Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Wasser kennt
Meintest du kennst?
Viahera Juli 15, 2020 Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Wasser kennt
launische Aprilwetter „April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort kennt
Pflanzen haben eine ganze Menge Tricks, um den eisigen Wintertemperaturen zu trotzen. Einer davon besteht darin, in den kalten Monaten unter die Erde „abzutauchen“. Einige Blumenarten wie Krokusse oder Tulpen lassen alle Bestandteile, die über der Erde wachsen, absterben, sodass nur noch Knolle oder Pflanzenzwiebel sicher eingegraben übrig bleiben. In den Knollen speichern die Blumen […]
Blätter abwerfen Jeder kennt das Schauspiel: Die Temperaturen sinken und die Bäume
Aus Filmen kennt man es nur zu gut – Schiffbrüchige auf offenem Meer verdursten,
by juliapfleger Juni 20, 2024 Unsere liebsten Gewässer: Die Donau Wasser kennt
Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
für viele Menschen unvorstellbar, da man sie oft als angetrocknetes „Strandgut“ kennt
Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
für viele Menschen unvorstellbar, da man sie oft als angetrocknetes „Strandgut“ kennt
Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
An ihrem Standplatz kennt sie genau die Strömung und frisst ohne großen Energieaufwand
Wir nutzen den Juni, um den größten Fluss Österreichs besonders zu feiern. Deshalb wollen wir dir einige Aspekte der Donau genauer vorstellen: Donau erleben „Erlebe deine Donau“ ist das Motto des Danube Day 2022, ein Event, das alljährlich die Vielfalt und Einzigartigkeit des größten Flusses Österreichs ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Die Donauschutzkommission ruft jährlich […]
Donau schützen Wasser kennt keine Staatsgrenzen.
Der Weltwassertag wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März gefeiert. Der Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die globale Bedeutung von Wasser aufmerksam zu machen. Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen und muss geschützt werden. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“. Grundwasser […]
Wir müssen zusammenarbeiten, um das Grundwasser zu schützen, denn Grundwasser kennt