Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden das Klimadashboard – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/datenaktivisten-und-klimaschuetzer-erfinden-das-klimadashboard.html?p=19742

Die drei Österreicher Johannes Stangl, David Jablonski und Adrian Hiss haben im Februar 2022 ein neues „Klimadashboard“ für Österreich entwickelt, das künftig übersichtlich aufbereitete Daten zur Klimakrise liefert. Die Klimakrise greifbar machen Wo steht Österreich in der Klimakrise? Welche Auswirkungen können wir bereits beobachten und kommen wir dem Ziel der Klimaneutralität näher? Das Klimadashboard hilft, […]
Dort haben sich die drei Klimaschützer auch kennen gelernt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die „deutsche Greta Thunberg“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/klimaaktivistin-luisa-neubauer-die-deutsche-greta-thunberg.html

Luisa Neubauer ist eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future in Deutschland. Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar ist, sowie für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. „Wir müssen aufhören, Öl, Gas und Kohle zu fördern. Wir brauchen eine wohlhabende, glückliche, liebende Gesellschaft, die ohne CO2-Emissionen leben kann.“ Unter anderem […]
in Göttingen. 2018 lernte sie beim Weltklimagipfel in Kattowitz Greta Thunberg kennen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Grüne See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-gruener-see.html

Ein See, der im Frühling „auftaucht“ und Bänke wie Brücken versänkt. Im Winter wiederum fast völlig verschwindet – der Kreislauf des Grünen Sees ist spektakulär! Der Grüne See zählt zu den schönsten in Österreich und liegt in der Steiermark. Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius. Einzigartiges […]
Die Gegend ist ein Paradies für Tier- und Pflanzen-Kenner*innen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Grüne See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-gruener-see.html?p=22420

Ein See, der im Frühling „auftaucht“ und Bänke wie Brücken versänkt. Im Winter wiederum fast völlig verschwindet – der Kreislauf des Grünen Sees ist spektakulär! Der Grüne See zählt zu den schönsten in Österreich und liegt in der Steiermark. Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius. Einzigartiges […]
Die Gegend ist ein Paradies für Tier- und Pflanzen-Kenner*innen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer am Wasser: Angeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/angelbroschure.html

Schön ist es am und im Wasser. Um diese Schönheit gerade jungen Menschen näher zu bringen,gibt es die aktuelle Broschüre „Jugend am Wasser – Abenteuer Angeln“. Angeln und die Natur Und was hat Angeln mit dem Naturschutz zu tun? Angeln ist nicht nur ein spannendes Hobby, es ist auch lehrreich. Heranwachsende Angler und Anglerinnen lernen […]
Angler und Anglerinnen lernen die heimischen Gewässer, ihre Tiere und Pflanzen kennen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassermessungen – Keine trockene Sache – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/125-jahre-hydrographie.html?p=7792

Wir feiern 125 Jahre Hydrographischer Dienst Österreich „Großteils freundliches und ruhiges Herbstwetter im September 2019. Nur ein Tief über Oberitalien bringt im ersten Monatsdrittel im Westen und Süden teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Bei leicht überdurchschnittlicher Lufttemperatur blieb die Niederschlagssumme mit räumlich großen Unterschieden, österreichweit ca. 10 Prozent unter dem Vergleichswert. Zum Monatsende kommen viele Gewässern […]
Zum Monatsende kommen viele Gewässern in den Niederwasserbereich.“[1] – Wir alle kennen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassergottheiten – eine Welt voller Mythen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wassergottheiten-eine-welt-voller-mythen.html

Vor etwa 4.000 Jahren glaubten die Menschen im antiken Griechenland und später im alten Rom an viele verschiedene Götter. Jeder Gott und jede Göttin hatten einen eigenen Bereich, für den er oder sie zuständig war. Auch für das Meer und die Flüsse wurden Götter und Göttinnen erschaffen. Tauch mit uns ab in eine fantastische Welt […]
Übersetzung: Neptun Die Römer lernten die Geschichten der griechischen Götterwelt kennen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Redewendungen rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/redewendungen-rund-ums-wasser.html?p=5465

„Stille Wasser sind tief“ und „wie ein Fisch im Wasser“ – Redewendungen rund ums Wasser Hat man dich ins kalte Wasser geworfen und nun steht dir das Wasser bis zum Hals? Mach dir keine Sorgen – andere kochen auch nur mit Wasser. Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Doch […]
Sie sahen viele Länder und lernten unterschiedliche Kulturen kennen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

10 unglaubliche Fisch-Fakten – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/10-unglaubliche-fisch-fakten.html

Es gibt drei Mundformen, die Fische haben können Je nachdem, wo ihre Besitzer jagen, können Fischmäuler nach oben (superior), nach unten (inferior) oder nach vorne (terminal) zeigen. Barsche haben zum Beispiel nach oben gerichtete Münder, weil sie sich von unten an ihre Beute anschleichen. Welse hingegen fressen am Grund und ihr Maul zeigt nachunten. Räuber […]
Generationen in Gefangenschaft aufgewachsen sind und daher keine natürlichen Fressfeinde kennen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden