Dein Suchergebnis zum Thema: Trinkwasser

Was schwimmt und was schwimmt nicht? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/was-schwimmt-und-was-schwimmt-nicht-.html

Das Phänomen hat wahrscheinlich jeder schon erlebt – manche Dinge schwimmen im Wasser und manche gehen unter. Wir erklären euch was schwerer als Wasser und was leichter ist. Also bleibt dran, wenn ihr euch auch schon mal gefragt habt warum sich manche Dinge leichter anfühlen und trotzdem untergehen wie ein Stein und warum andere schwerer […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der April macht, was er will! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/der-april-macht-was-er-will-.html?p=6712

Macht der April wirklich, was er will? Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort? Ist der vierte Monat des Jahres tatsächlich so unbeständig, wie wir glauben? Generation Blue ist dem Mythos auf die Spur gegangen: Fakt ist, dass sich im April die Phasen mit Sonnenschein und die Phasen mit Bewölkung innerhalb kurzer Zeit […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was schwimmt und was schwimmt nicht? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/was-schwimmt-und-was-schwimmt-nicht-.html?p=6692

Das Phänomen hat wahrscheinlich jeder schon erlebt – manche Dinge schwimmen im Wasser und manche gehen unter. Wir erklären euch was schwerer als Wasser und was leichter ist. Also bleibt dran, wenn ihr euch auch schon mal gefragt habt warum sich manche Dinge leichter anfühlen und trotzdem untergehen wie ein Stein und warum andere schwerer […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsorgt man Altöl richtig? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/alt-l-nicht-in-den-kanal.html?p=6682

Altöl darf nicht im Abfluss landen Panierte Schnitzel, gebratenes Gemüse oder knackiger Salat mit Olivenöl schmecken herrlich. Doch was passiert eigentlich mit dem Speiseöl nach dem Kochen? Es in den Abfluss oder ins WC zu kippen ist keine gute Idee: Denn verschmutztes Abwasser, verklebte Wasserleitungen und Verstopfungen in Kläranlagen sind die Folge.   Was passiert, wenn […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Rätsel der Schrumpel-Finger – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/das-r-tsel-der-schrumpel-finger.html?p=6707

Das Phänomen hat vermutlich bereits jeder schon erlebt. Nach einem langen Aufenthalt im Wasser sind Füße und Hände schrumpelig, aber warum ist das so? Selbstverständlich hat die Wissenschaft auch dazu eine Erklärung parat und wir haben uns schlau gemacht. Verantwortlich dafür ist das Protein Keratin, welches winzige Fasern in der äußeren Hautschicht bildet. In Kontakt […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktivistin Katharina Rogenhofer: Das Gesicht der österreichischen Klimabewegung – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/aktivistin-katharina-rogenhofer-das-gesicht-der-oesterreichischen-klimabewegung.html

Katharina Rogenhofer ist aus der österreichischen Klimabewegung nicht mehr wegzudenken. Die 27-Jährige ist Mitbegründerin von Fridays for Future Österreich und seit März 2019 Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Sie studierte Zoologie an der Universität Wien und „Biodiversity, Conservation and Management“ an der Universität Oxford. Dabei hat sie erforscht, wie sich Lebensräume von Tieren durch die Klimaerwärmung verschieben, […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OH NO – nicht alles darf ins Klo – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/oh-no-nicht-alles-darf-ins-klo.html

Österreich hat eine sehr gute Wasserqualität und damit das so bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Die Toilette ist aber kein Mistkübel, denn bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und Feuchttüchern in der Toilette, steht die Reinigung des Abwassers vor besonderen Herausforderungen.  Diese Produkte führen oft zu Verstopfungen der Abflussrohre und überbelasten die Filter der Kläranlagen. […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktivistin Katharina Rogenhofer: Das Gesicht der österreichischen Klimabewegung – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/aktivistin-katharina-rogenhofer-das-gesicht-der-oesterreichischen-klimabewegung.html?p=18930

Katharina Rogenhofer ist aus der österreichischen Klimabewegung nicht mehr wegzudenken. Die 27-Jährige ist Mitbegründerin von Fridays for Future Österreich und seit März 2019 Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Sie studierte Zoologie an der Universität Wien und „Biodiversity, Conservation and Management“ an der Universität Oxford. Dabei hat sie erforscht, wie sich Lebensräume von Tieren durch die Klimaerwärmung verschieben, […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasserschutz: BMLUK präsentiert 10-Punkte-Programm – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter-2.html

Was tun, wenn plötzlich die Straße unter Wasser steht? Wenn ein Fluss überläuft? Wenn der Strom ausfällt? Die neue Kampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gibt Antworten – und will schon in der Schule beginnen, Wissen zu vermitteln und Vorsorge möglich zu machen. Denn Hochwasser […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasserschutz: BMLUK präsentiert 10-Punkte-Programm – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter-2.html?p=25281

Was tun, wenn plötzlich die Straße unter Wasser steht? Wenn ein Fluss überläuft? Wenn der Strom ausfällt? Die neue Kampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gibt Antworten – und will schon in der Schule beginnen, Wissen zu vermitteln und Vorsorge möglich zu machen. Denn Hochwasser […]

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden