Dein Suchergebnis zum Thema: Schwimmen

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Beim Schwimmen und Tauchen gleitet sie mit ihren halb zusammengelegten Flügeln auf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vergnügen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/vergnugen.html

Das Gefühl des Wassers auf der Haut, sein Geruch, sein Geschmack oder die Empfindung, vom Wasser getragen zu werden, sind Urerlebnisse unserer Sinne. Wasser animierte Architekten ebenso wie Landschaftsplaner und Künstler. Springbrunnen auf Plätzen und in Parkanlagen beleben heute das Erscheinungsbild vieler Städte auf der ganzen Welt. Mit der Entdeckung der heilsamen Wirkung von Wasser […]
Hier  verbrachte der Künstler gerne seine Sommerferien mit Schwimmen und Rudern,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vergnügen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/vergnugen.html?p=8172

Das Gefühl des Wassers auf der Haut, sein Geruch, sein Geschmack oder die Empfindung, vom Wasser getragen zu werden, sind Urerlebnisse unserer Sinne. Wasser animierte Architekten ebenso wie Landschaftsplaner und Künstler. Springbrunnen auf Plätzen und in Parkanlagen beleben heute das Erscheinungsbild vieler Städte auf der ganzen Welt. Mit der Entdeckung der heilsamen Wirkung von Wasser […]
Hier  verbrachte der Künstler gerne seine Sommerferien mit Schwimmen und Rudern,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tauchen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/tauchen.html

Schon vor 6500 Jahren begann die Geschichte des Tauchens, denn der Mensch war schon immer eng an das Wasser gebunden. Seit Urzeiten sind die Gewässer Nahrungsgrundlage und Transportweg zugleich. Daher wurde schon früh versucht die Bereiche unter der Wasseroberfläche zu erkunden.  Österreich zählt zu den wasserreichsten Ländern Europas. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass […]
Damit der Taucher unter Wasser atmen kann, muss er kurz unter der Wasseroberfläche schwimmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tauchen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/tauchen.html?p=8429

Schon vor 6500 Jahren begann die Geschichte des Tauchens, denn der Mensch war schon immer eng an das Wasser gebunden. Seit Urzeiten sind die Gewässer Nahrungsgrundlage und Transportweg zugleich. Daher wurde schon früh versucht die Bereiche unter der Wasseroberfläche zu erkunden.  Österreich zählt zu den wasserreichsten Ländern Europas. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass […]
Damit der Taucher unter Wasser atmen kann, muss er kurz unter der Wasseroberfläche schwimmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zingel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/zingel.html?p=7066

Nur in der Donau und ihren Nebenflüssen fühlt sich der Zingel zu Hause. Und weil er die Strömung liebt, hält er sich vor allem in der Äschen- und Barbenregion auf. Der Zingel zählt zu den stark gefährdeten Tierarten und steht in Österreich und Bayern auf der roten Liste. Außerdem wird er vom Genfer Artenschutzabkommen als […]
Seine Schwimmblase ist klein und verkümmert, was ihn zu keinem guten Schwimmer macht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden