Wasser-Wissen Archive – Seite 10 von 27 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/10/
Generationblue Posts in Wasser-Wissen by juliapfleger Mai 24, 2022 Juni ist DONAU-Monat
Generationblue Posts in Wasser-Wissen by juliapfleger Mai 24, 2022 Juni ist DONAU-Monat
juliapfleger Oktober 11, 2022 LIFE Boat 4 Sturgeon: Rettung von vier Störarten in der Donau
Wir können es uns hier kaum vorstellen aber noch immer leben 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser. Um auf die Bedeutung der Ressource Wasser und die damit verbunden Herausforderungen aufmerksam zu machen, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jährlich den Weltwassertag ins Leben. Auch in Österreich wird er am 22. März gefeiert und […]
Wasserland Österreich Die Donau, der Neusiedler See oder die Krimmler Wasserfälle
Endlich Frühling Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern nach oben und das letzte Eis beginnt zu schmelzen – der Frühling ist da. Bei einem Spaziergang stößt man auf erste Lebenszeichen der Natur. Die Schneeglöckchen sprießen aus dem Boden und verbreiten den Duft von Frühling. Für EntdeckerInnen und NaturliebhaberInnen bietet das Nationalparkhaus wien-lobAU wieder spannende […]
das Nationalparkhaus wien-lobAU wieder spannende Einblicke in die Vielfalt der Donau-Auen
Wir können es uns hier kaum vorstellen aber noch immer leben 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser. Um auf die Bedeutung der Ressource Wasser und die damit verbunden Herausforderungen aufmerksam zu machen, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jährlich den Weltwassertag ins Leben. Auch in Österreich wird er am 22. März gefeiert und […]
Wasserland Österreich Die Donau, der Neusiedler See oder die Krimmler Wasserfälle
Endlich Frühling Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern nach oben und das letzte Eis beginnt zu schmelzen – der Frühling ist da. Bei einem Spaziergang stößt man auf erste Lebenszeichen der Natur. Die Schneeglöckchen sprießen aus dem Boden und verbreiten den Duft von Frühling. Für EntdeckerInnen und NaturliebhaberInnen bietet das Nationalparkhaus wien-lobAU wieder spannende […]
das Nationalparkhaus wien-lobAU wieder spannende Einblicke in die Vielfalt der Donau-Auen
, 2020 Danube Travelers Die Danube Travelers – mit dem Kajak 3000 Kilometer der Donau
Juli 13, 2021 Danube Art Master 2017 international „Werde aktiv für eine saubere Donau
Der Huchen besiedelt Flüsse im Donaugebiet, weshalb er auch Donaulachs genannt wird. Er trägt aber auch die Namen Huch, Heuch, Hüchel oder Rotfisch. Durch Regulierungen, Begradigungen, Uferbefestigungen, Einleitungen von Abwässern aller Art und die ersten Wasserkraftwerke schrumpften die Huchenbestände bereits im 19. Jahrhundert. In Österreich gab es vor einiger Zeit nur mehr vier Flüsse, in […]
Die halbwüchsigen Huchen leben in der Donau z.B. über Schotterbänken im Freiwasser
Der Huchen besiedelt Flüsse im Donaugebiet, weshalb er auch Donaulachs genannt wird. Er trägt aber auch die Namen Huch, Heuch, Hüchel oder Rotfisch. Durch Regulierungen, Begradigungen, Uferbefestigungen, Einleitungen von Abwässern aller Art und die ersten Wasserkraftwerke schrumpften die Huchenbestände bereits im 19. Jahrhundert. In Österreich gab es vor einiger Zeit nur mehr vier Flüsse, in […]
Die halbwüchsigen Huchen leben in der Donau z.B. über Schotterbänken im Freiwasser