Die Hausaufgabe als soziale Konstruktion – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/die-hausaufgabe-als-soziale-konstruktion/
somit einen weiteren Bausteing zur Schaffung von Chancen- und Bildungsgerechtigkeit dar
somit einen weiteren Bausteing zur Schaffung von Chancen- und Bildungsgerechtigkeit dar
Sie stellt also Lebenswelt dar und hat somit auch Einfluss auf ihre Persönlichkeitsentwicklung
im Ganztagsteam stellt eine wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Ganztag dar
entstehende Transparenz stellt eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Lernberatung dar
Im Projekt „Vielfalt entfalten“ ist eine Matrix entstanden, die Schulen dabei unterstützen soll, eine Selbsteinschätzung darüber vorzunehmen, wo sie in Bezug auf eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung stehen.
Wie jedes Modell stellen die Stufen eine Vereinfachung der Realität dar.
im Ganztagsteam stellt eine wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Ganztag dar
Förderung von Talenten stellte eine systemische Entwicklungsaufgabe dar, denn besondere
Förderung von Talenten stellte eine systemische Entwicklungsaufgabe dar, denn besondere
Chancenungleichheit stellen zentrale Entwicklungsmotive und Ziele des Ganztagsschulausbaus dar
einen guten Ganztag und die Ausgestaltung vielseitiger und kindgerechter Angebote dar