Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarten

Invasive Goldrutenarten verdrängen heimische Flora – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/invasive-goldrutenarten-verdraengen-heimische-flora

Wenn Sie am Ende des Sommers durch das Sumpfgebiet nahe der slowenischen Hauptstadt Ljubljana schlendern, können Sie die hohe Pflanze mit ihren leuchtend gelben Blütenständen nicht übersehen. Sie überwuchert verlassene Wiesen und Felder sowie ungemähte Flächen an Straßen und Gräben. Bei der Pflanze handelt es sich um die Goldrute.
Das macht diese Lebensräume auch für viele Tierarten ungeeignet.

Beschwerde gegen Serbien bei Energiegemeinschaft eingereicht – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/beschwerde-gegen-serbien-bei-energeigemeinschaft-eingereicht

EuroNatur und drei weitere NGOs reichen bei der eurpäischen Energiegemeinschaft eine Beschwerde gegen Serbien ein, weil das Land es versäumt hat, die Umweltverträglichkeit von Kleinwasserkraftwerken vor deren Bau vollständig zu prüfen.
Ausgetrocknetes Flussbett, Unpassierbarkeit für wandernde Tierarten, Zerstörung der

Neue Hoffnung für Balkanflüsse – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-hoffnung-fuer-balkanfluesse

Die Weltbank hat sich von der Finanzierung eines der beiden großen geplanten Wasserkraftwerke im mazedonischen Mavrovo Nationalpark zurückgezogen. Das bedeutet einen weiteren Etappensieg für den Schutz der Balkanflüsse vor der Zerstörung durch die Wasserbaulobby.
Status: „dropped“) Der Mavrovo Nationalpark ist mit seinen bisher bekannten 1.138 Tierarten