Dein Suchergebnis zum Thema: blog

Stadtbücherei: Lieblingsgedicht oder Statement einreichen

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5604.1&object=tx%7C2871.5604.1

Zum diesjährigen „Tag der offenen Gesellschaft“ am Samstag, den 19.06.2021, lädt die Stadtbücherei Erkrath in Kooperation mit ihrem Förderverein und dem Freundeskreis für Flüchtlinge herzlich zu einem digitalen Austausch sowie zur konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Thema ein. Ziel des jährlichen Mottotages ist es, neben der Anregung zum Diskurs einzelne Mitglieder der Gesellschaft sicht- und hörbar zu machen.
basierend auf allen Einsendungen einen Artikel auf dem Blog

Nachhaltige Do-it-yourself-Workshops in der Stadtbücherei

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5586.1&object=tx%7C2871.5586.1

Im September und Oktober beteiligt sich die Stadtbücherei Erkrath mit gleich mehreren Workshops und Kursangeboten sowie einer thematischen Medienausstellung an den Deutschen Aktionstagen zum Thema Nachhaltigkeit des Deutschen Städtetages. Gemeinsam mit dem Projekt „Heimat:Erde“ und dem Naturschutzzentrum Bruchhausen sollen so Tipps für ein nachhaltigeres Leben und Handeln vermitteln werden.
bei der Stadtbücherei Erkrath Externe Links Blog

Stadtbücherei erweitert Online-Angebot

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.23008.1&object=tx%7C2871.23008.1

Mit einem Büchereiausweis der Bücherei Erkrath stehen über BibNet.de, dem digitalen Portal der Bibliotheken im Kreis Mettmann, viele neue Inhalte ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Neben der Möglichkeit online e-Books und Hörbücher auszuleihen und Zugriff auf das Rechercheportale „DigiBib“ für Sach- und Fachliteratur, erlaubt der Bibliotheksausweis jetzt auch den Online-Zugang zu vielen weiteren spannenden Multimedia-Angeboten.
Erkrath findet man auf www.erkrath.de/Stadtbücherei, im Blog