Dein Suchergebnis zum Thema: blog

Erreichbarkeit der Stadtbücherei über Ostern

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9212.1&object=tx%7C2871.9212.1

An Karfreitag und Ostermontag sind die beiden Bücherei-Standorte in Alt-Erkrath und Hochdahl nicht zu erreichen. Wer über die Ostertage dennoch neuen Lesestoff braucht, kann entweder am Samstag, den 30.03.2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr die Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl besuchen oder rechtzeitig vor den Feiertagen eine Medien-Bestellung für die Ausleihstation der Stadtbücherei abgeben.
Stadtbücherei zur Abholung vorbestellen Externe Links Blog

Kinderparlament pflanzt neue Bäume im Naturschutzzentrum

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.21238.1&object=tx%7C2871.21238.1

Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt des Erkrather Kinderparlamentes haben anlässlich des Internationalen Tages des Baumes das Naturschutzzentrum Bruchhausen besucht und dort mehrere neue Bäume gepflanzt. Unter Anleitung von Karin Blomenkamp, Leiterin des Naturschutzzentrums, wurden im nahegelegenen Waldgebiet insgesamt 25 Sämlinge gesetzt. Die Jungbäume waren zuvor von Gärtnerinnen und Gärtnern gespendet worden.
Interne Links Kinderparlament Externe Links Blog

Stadtbücherei: Lokale Künstlerin stellt Werke aus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.23007.1&object=tx%7C2871.23007.1

Anfang März wird ein Teil der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl einmal mehr für rund einen Monat zur Kunstgalerie, wenn die Erkrather Künstlerin Rita Döhmer ihre Ausstellung mit dem Titel „Eis 2.0“ präsentiert. Die Ausstellung startet am Mittwoch, den 06.03.2024, um 15:00 Uhr mit einer öffentlichen Vernissage. Anschließend können kunstinteressierte Erkratherinnen und Erkrather noch bis Ende März zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei die Werke bestaunen. Der Eintritt ist frei.
Links Stadtbücherei Erkrath Externe Links Blog

Kinderparlament pflanzt Obstbaum im Naturschutzzentrum

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.23078.1&object=tx%7C2871.23078.1

Auch in diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt vom Erkrather Kinderparlament wieder aktiv für den lokalen Artenschutz eingesetzt. So erweiterten die engagierten Nachwuchspolitikerinnen und Nachwuchspolitiker die Obstwiese im Naturschutzzentrum Bruchhausen um einen weiteren Mirabellenbaum. Insgesamt zehn Jungbäume stehen nun auf der 2018 ins Leben gerufenen Obstwiese und freuen sich auf ihre baldige Blüte.
Interne Links Kinderparlament Externe Links Blog

Kunstausstellung mit Lokalbezug in der Stadtbücherei

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4158.1&object=tx%7C2871.4158.1

Ab Dienstag, den 05.09.2023 , können kunstinteressierte Erkratherinnen und Erkrather in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl rund einen Monat lang die Werke des Mettmanner Künstlers Alfons Reiß sehen. Der ursprünglich aus Kuppenheim im Schwarzwald stammende Autodidakt entdeckte erst vor rund vier Jahren sein Talent und seine Leidenschaft für die Malerei wieder, was er nun in farbenfrohen Motiven über das Neanderland zum Ausdruck bringt. 
Links Stadtbücherei Erkrath Externe Links Blog

Stadtbücherei lädt zum Vorlese-Workshop

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5711.1&object=tx%7C2871.5711.1

Regelmäßig geht es in den Räumen der Stadtbücherei hoch her: So zum Beispiel bei den Lesezwergen oder Buchpiraten, den beiden beliebten Vorleseangeboten für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Doch nicht nur dort lesen freiwillige Vorlesepatinnen und Vorlesepaten regelmäßig vor, auch an den Erkrather Schulen finden immer wieder Vorlese-Aktionen statt. Um die bereits aktiven Patinnen und Paten bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig Lust auf das ehrenamtliche Vorlesen zu machen, lädt das Team der Bücherei nun am Montag, den 04.09.2023, in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr zu einem kostenfreien Vorlese-Workshop in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl ein.
bei der Stadtbücherei Erkrath Externe Links Blog

Stadtbücherei stellt Ergebnisse des Grundschul-Projekttages aus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.22494.1&object=tx%7C2871.22494.1

Auch in diesem Jahr luden die Stadtbücherei Erkrath und das Gymnasiums am Neandertal alle interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen wieder zu einem gemeinsamen Projekttag ein. Ziel der Gemeinschaftsaktion war es einmal mehr, den Schulstandort in Alt-Erkrath vorzustellen, die Lust am Lesen zu wecken und Wissenswertes zu einem spannenden Thema aus der Natur oder dem Alltag zu erfahren.
Stadtbücherei Erkrath Schulen Externe Links Blog

Nacht der Bibliotheken in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20835.1&object=tx%7C2871.20835.1

Am Freitag, den 17.03.2023, findet in ganz Nordrhein-Westfalen erneut die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Stadtbücherei Erkrath beteiligt sich einmal mehr an der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Aktion, die unter anderem vom Landesministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert wird. Anlässlich der Veranstaltung wird der Büchereistandort im Bürgerhaus Hochdahl an diesem Tag bis 21:30 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.
Erkrath Externe Links Nacht der Bibliotheken Blog