Dein Suchergebnis zum Thema: blog

Besuch des Kinderparlamentes im Landtag NRW

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20172.1&object=tx%7C2871.20172.1

Insgesamt 35 Mitglieder des Kinderparlamentes der Stadt Erkrath haben zum Abschluss der Wahlperiode im Rahmen eines Tagesausfluges den Düsseldorfer Landtag besucht. Auf Einladung des Landes Nordrhein-Westfalen nahmen die Kinder nicht nur an einer Führung durch das Gebäude teil, sondern erhielten auch Einblick in die Arbeitsabläufe und Prozesse der Landespolitik. Dabei durften sie sogar selbst aktiv werden und im Plenarsaal Reden halten.
Im Blog des Erkrather Kinderparlamentes unter www.kipa-erkrath.de

Die Nacht der Bibliotheken Online-Mitmachangebote in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5412.1&object=tx%7C2871.5412.1

Zur landesweit ausgerufenen „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, den 19.03.2021, die dieses Jahr vor allem virtuell stattfindet, hat das Team der Stadtbücherei Erkrath in Zusammenarbeit mit dem Förderverein und weiteren Büchereien im Kreisgebiet ein digitales Veranstaltungskonzept entwickelt.
Erkratherinnen und Erkrather gefragt ist: Auf dem Blog

Das erste Treffen des neuen Kinderparlamentes

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.22239.1&object=tx%7C2871.22239.1

Am Dienstag, den 24.10.2023 trafen sich die Mitglieder des neugewählten Kinderparlamentes der Stadt Erkrath zu ihrer ersten Sitzung in der Stadthalle. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Schultz und einigen einleitenden Worten von Gabriele Mahnert, Koordinatorin des Kinderparlamentes, sammelten die 58 anwesenden gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Schulklassen 3 bis 7 Ideen für die gemeinsame Arbeit im kommenden Jahr. Anschließend fanden sich die Kinder dann in vier unterschiedlichen Arbeitskreisen zusammen.
einen Film oder ein regelmäßiges Videoformat für den Blog

Grundschul-Projekttag der Stadtbücherei Erkrath und des GymNeander

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20503.1&object=tx%7C2871.20503.1

Die Stadtbücherei Erkrath und das Gymnasium am Neandertal richten alljährlich einen gemeinsamen Projekttag für Erkrather Grundschulkinder aus. In diesem Jahr lautete das Thema „Nachts in der Stadt“. Die Fachschaft Kunst des Gymnasiums hieß etwa 50 Erkrather Grundschülerinnen und Grundschüler im Gymnasium am Neandertal willkommen.
Stadtbücherei Erkrath Schulen Externe Links Blog