Chronik des Jahres 2013 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125855.html
Zudem wechseln sich attraktive Stauden und filigrane Gräser ab.
Meintest du gläser?
Zudem wechseln sich attraktive Stauden und filigrane Gräser ab.
Erfurt ist nicht nur die Blumenstadt und die Stadt der Kirchtürme. Sie kann gleichfalls wegen der zum Teil dichten Durchgrünung als Stadt der Bäume gelten.
Schutz von zu erhaltenden Einzelbäumen und Vegetationsflächen (Bäume, Sträucher, Gräser
quirligen Haufen Erfurter Blumenkinder lag Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Gras
quirligen Haufen Erfurter Blumenkinder lag Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Gras
Geboren wurde die Nashornkuh im Serengeti Park Hodenhagen. Seit fünf Jahren lebt sie im Zoopark Erfurt.
Breitmaulnashörner sind genügsam und fressen am liebsten Gras.
Wir holen die Natur zurück in die Stadt
in ihrer Nutzung und Pflege: Eine Wiese ist eine Fläche mit einer Vielzahl von Gräsern
Die Zentrale Leitstelle Erfurt hatte für Erfurt, Weimar und den Landkreis Sömmerda im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 05.30 Uhr insgesamt 135 Rettungsdiensteinsätze, 83 Brände und 6 Hilfeleistungen zu disponieren. Insgesamt gab es 226 Notrufe in dieser Zeit. I
Davon waren es: 15 Kleinbrände mit Mülltonnen, Sperrmüll und Hecken/Gras, drei
Schön, dass es im Zoopark immer wieder etwas Neues gibt. Aber was sind denn Sitatungas? Im „Zoo der großen Tiere“ soll man neben den klassischen Zootieren wie Löwen, Zebras und Elefanten auch mal
afrikanischen Kontinent und seine Tierarten denkt, hat man oft das Bild der trockenen Gras
Seit dem Frühjahr 2020 können die Erfurterinnen und Erfurter und Touristen beim Stadtbummel im Grünen pausieren.
Passanten können – je nach Jahreszeit – inmitten von Gräsern, Salbei und Lavendel
Schock am frühen Montagmorgen letzter Woche: Die Tierpflegerin fand Tüpfelhyäne Charlie regungslos am Boden liegend vor. Während der sofort eingeleiteten Notfallbehandlung durch die
Hier hatte er zum ersten Mal Gras unter den Pfoten, erlebte zum ersten Mal Kontakt
Damit leistet das Kommunale Wohnungsunternehmen einen kleinen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel.
Das Pflanzen mit einer Mischung von Moosen, Gräsern und Kräutern werden wir an den