Für uns gestorben – EKD https://www.ekd.de/II-3-Entfaltungen-490.htm
.; vgl. 3,13). »Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit
.; vgl. 3,13). »Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit
der Tod kein bloßer Naturvorgang, sondern Störung und Schrecken, der „Lohn der Sünde
Nur Christus konnte die Macht der Sünde und des Todes brechen.
Teil des Verses in den Blick nehmen, der allzu gern übersprungen wird: „Aber die Sünde
Bußpsalm (ggf. gesungen) Wohl dem, dem die Übertretungen vergeben sind, dem die Sünde
Weihnachten 2020 „Anders Weihnachten“ Gesellschaft „Antisemitismus ist eine Sünde
Es beschreibt einen gedachten Urzustand der Unschuld, bevor die Sünde von den Menschen
Für den christlichen Glauben ist dieser destruktive Hang Ausdruck der Sünde, nämlich
Gewalt als Sünde Es gehört zu den grundlegenden Aussagen christlicher Theologie,
Gewalt als Sünde Es gehört zu den grundlegenden Aussagen christlicher Theologie,