Zusammenleben gestalten. – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_76_4.htm
Zugleich sollte die Muttersprache von größeren Zuwanderergruppen als weitere Sprache
Zugleich sollte die Muttersprache von größeren Zuwanderergruppen als weitere Sprache
Kompetenzen in der Familie, etwa die sprachlichen Fähigkeiten von Eltern mit anderer Muttersprache
Der Sachverhalt betrifft aber nicht nur Kinder und Jugendliche mit einer anderen Muttersprache
Wie hören wir denn jeder seine eigene Muttersprache?
Die Kenntnis der alten Sprachen wie der Muttersprache war dazu nur eine Hilfe, die
Die Kommunikation in der Muttersprache ist am angenehmsten und einfachsten.
Sie dürfen in der Muttersprache gesprochen werden.
sprechenden Länder haben es da leicht, wir sprechen die lingua franca schon als unsere Muttersprache
Unterrichtung im Dienste des Glaubens führt zur Bildung für alle in der eigenen Muttersprache
Zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche
Seelsorge ist als „Muttersprache der Kirche“ Teil des Auftrags der Kirche und eine