Begrüßungsrede zur Eröffnung des Johannisempfangs in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin – EKD https://www.ekd.de/27030.htm
Deshalb lasst uns beten: „Der du der Erde Brot gegessen, mit Sündern hast zu Tisch
Deshalb lasst uns beten: „Der du der Erde Brot gegessen, mit Sündern hast zu Tisch
Sein Sterben und Auferstehen, hat den Himmel geöffnet und die Erde weiß um ihr neues
erklären wir, daß Gewalt in der Kirche eine Sünde wider die Menschheit und die Erde
Mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Wittenberger Marktplatz ist am 10. September 2017 die Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum in der Lutherstadt zu Ende gegangen.
Jakob sieht im Traum eine Leiter zwischen Himmel und Erde.
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
Kommenden die Kraft aus, jetzt neu zu leben, die Welt jetzt neu zu gestalten, die Erde
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Rigoberta Menchú (übersetzt): Die Erde fordert für so vieles auch von uns, dass wir
Schaffen wir es, mit den Ressourcen der Erde so umzugehen, dass alle, wirklich alle
Lebewesen, der Menschen, Tiere und Pflanzen, und haben Sorge für die Erhaltung der Erde
Unten auf der Erde sprosst überall die Treue hervor. Zarte Pflänzchen zuerst.
Er hat uns Menschen ein Ende aller Tränen dieser Erde und ein Leben bei Gott verheißen