Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-Fussnoten-576.htm
Wie viel Bioenergie verträgt die Erde?
Wie viel Bioenergie verträgt die Erde?
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Geschwisterlichkeit verbindet uns mit allen Menschen in unserem Land und in allen Ländern der Erde
Globalisierungsphasen wesentlich mehr Lebensbereiche und macht sich an nahezu jedem Ort der Erde
Das Leben auf dieser Erde war und ist auch für gottesfürchtige Menschen nicht frei
eine differenzierte Sicht auf die Lebensphase Alter
Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid.“
Die Bibel ist der zentrale Text der Christenheit. Ihre Texte geben bis heute Orientierung im Alltag.
Sie verbreitet die Bibel in 200 Ländern der Erde und ist von der UNESCO als Bildungsorganisation
auf Nahrung: »Der Herr schafft den Armen Recht.« Schutz der Gemeingüter: »Die Erde
Kundgebung zum Schwerpunktthema der 6. Tagung der 12. Synode der EKD 2019 in Dresden „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“.
Der neue Himmel und die neue Erde, in der sich Gerechtigkeit und Friede küssen, liegen
Gottes Freundlichkeit und Menschenliebe sind uns, sind unserer Erde erschienen!
Die Agenden für die Feiern am Grabe erinnern daran, dass der Mensch „Erde ist und